KulturKaffee Rautenkranz
Kleinkunstbühne
Galerie
Kulinarisches
Hauptstr. 68
30916 Isernhagen
-----------------
Unsere Öffnungszeiten:
Kunst + Kuchen
Jeden Sonntag
14:00-18:00 Uhr.
Genießerfrühstück
jeden Sonntag nach Voranmeldung
10:00-13:00 Uhr.
Genießerfrühstück
Mo - Sa ab zehn Personen nach Voranmeldung
10:00-13:00 Uhr.
Reservierungen
und Kartenwünsche
nehmen wir gerne unter :
05139
978 90 50 /
0172 4341092
entgegen.
Nutzen Sie unser
oder schreiben sie uns eine mail unter:
-------------------
Seit 2005 KULTUR ERLEBEN
VERANSTALTUNGEN
2023
----------------------------------
«Kultur ist kein Luxus, den wir uns entweder leisten oder nach Belieben auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert.»
Richard von Weizsäcker Berlin 1991
Ab sofort sind alle aufgeführten Veranstaltungen buchbar. Reservierungen nehmen wir gerne unter
05139 978 90 50 / 0172 434 10 92
oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
entgegen.
-------------------------------------------------------------------
Freitag
10. Februar 2023
20:00 Uhr
Leider schon ausverkauft!
Omid Bahadori-Duo
Eine musikalische Reise von Persien über Südeuropa nach Südamerika
Der Vorverkauf läuft!
Omid Bahadori – Gitarre, Trommel
Markus Korda – Akkordeon, Gitarre
Musik verbindet Welten. Omid Bahadori und Markus Korda wissen das besonders gut. Die beiden Musiker haben sich beim Studium der Weltmusik am Center for World Music der Uni Hildesheim kennengelernt. Für ihr Duo Omid und Markus vereinen die beiden ihre doch recht unterschiedlichen Einflüsse. Omid bringt mit seinem gefühlvollen Gitarrenspiel die Klänge aus dem persischen Raum mit der europäischen und nordamerikanischen Musikgeschichte und Tradition zusammen. Markus spezialisiert sich mit dem Akkordeon auf die Musik Osteuropas und Südamerikas, von lebhafter Klezmer und Balkan Musik über leidenschaftlichen Tango zu rhythmischem Forró aus Brasilien. Gemeinsam machen sie Perlen aus diesen Traditionen hörbar und arrangieren feinsinnig für ihre beiden sehr umfangreich einsetzbaren Instrumente. Hinzu kommen Arrangements von Omids aktueller CD “finally at home“.
Die Auflösung kultureller Barrieren ist bezeichnend für die Musik des Multi-Instrumentalisten und Komponisten.
Der im Iran geborene, international bekannte Musiker kreiert in seinen Liedern eine bunte musikalische Welt neuer Klangbilder. Er vereinigt mit diversen Saiteninstrumenten, Handpan, Rahmentrommel und Obertongesang gefühlvoll die Klänge aus dem persischen Raum mit der Musik aus anderen Kulturen. Zusammen mit dem brillanten Akkordeonisten Markus Korda, der sich auf die Musik des Balkans über leidenschaftlichen Tango zu rhythmischem Forró aus Brasilien spezialisiert hat, schaffen sie ein besonderes Hörerlebnis.
https://www.omidbahadori.com/home.html
https://www.makatumbe.com/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 28,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------
Sonntag
19.Februar 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Joseph von Eichendorff
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag
02. März 2023
20:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
H.G.
Butzko
ach ja
Kabarett – Satire - Klartext
Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal
ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern, und bloß, weil wir über unsere Verhältnisse gelebt haben, keinen Kredit mehr gewähren. Da stellt
sich doch die Frage: Wie konnte es nur so weit kommen?
Und weil HG. Butzko vor 25 Jahren anfing, Kabarett zu machen, wagt er jetzt einen Blick in die Mahnbescheide des letzten Vierteljahrhunderts und da zeigt sich: Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen
und abzurechnen mit den Tricksern und Täuschern, den Blinden und Blendern, den Gewählten und Wählern, den Metzgern und Kälbern.
Und deswegen beleuchtet der Gelsenkirchener Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts noch mal alle Lügen, Vertuschungen und falschen Versprechungen der letzten 25 Jahre aus Politik, Wirtschaft und Medien. Also nicht alle. Dann würde das Programm vier Tage dauern.
Aber wenn man verstehen will, warum wir heute da stehen, wo wir stehen, müssen die
Verbindlichkeiten der Vergangenheit vollstreckt werden, damit das Unverbindliche in Zukunft auf der Strecke bleibt.
Ab jetzt wird zur Kasse gebeten. Spätestens beim Eintritt ins neue Kabarett mit HG. Butzko …. ach ja.
https://www.hgbutzko.de/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 28,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------
Sonntag
05.März 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Oscar Wilde
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag
09. März 2023
20:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Boogie
Royale
KC Miller, Piano/ Gesang
Andreas Bock, Schlagzeug/ Gesang
Pianist Miller schaufelt die schnellen, satt pumpenden Basslinien, die Boogie-Woogie-Fans so lieben, en masse zutage. Auch weiß er die sehr schnellen energetischen Titel geschickt mit gefühlvollen harmonisch komplexen Bluesstücken auszubalancieren. Auch die großen Swing-Jazz-Standards interpretiert er mit liebevollen Details. Die Stimme des in Berlin lebenden Pianisten, der Vince Weber als Vorbild nennt, besitzt eine mitreißende Kraft und Authentizität. K.C. Miller weiß offensichtlich, wie man sich im traditionellen Blues & Boogie Respekt verschafft, so wurde er mit dem Piano Solisten-Award ausgezeichnet!
Mit dem Hannoveraner Andreas Bock kommt einer der meist beschäftigten Bluesdrummer
Deutschlands dazu. Seine Erfahrung spiegelt sich wieder in einer mehr als 30- jährigen Bühnenerfahrung. Bei den rund 3000 Auftritten in ganz Europa mit namhaften deutschen und amerikanischen
Künstlern konnte er sein Können unter Beweis stellen.
Bei seinen Konzerten erlebt man die Vielfalt des Bluesdrumming des German Blues Award Gewinners! Für ihn ist Musik ein großes Werk, in dem jeder Musiker ein Teil des Antriebs ist. Sein Markenzeichen:
dynamisch aggressiv und doch sensibel emotional zu begleiten, vielfältig, alles unter dem Motto: Ausdruck ist alles, alles ist Ausdruck!
Zusammen bringen die beiden Könner den Blues, den Boogie Woogie und pure Lebensfreude auf die Bühnen dieser Welt, alles Handgemacht und ohne große Elektronik. Tanzbar, konzertant und reich an Vielfalt. Ein Genuss. Eine Freude. Genießen Sie Boogie-Standards, Blues Hits und innovativ neues– erfrischend gut!
https://www.blues-drumming.com/
http://www.kcmiller.de/index2.htm
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 28,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------
Freitag
24.März 2023
20.00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
NachtKaffee - Denn Kultur ist Systemrelevant !
WEBER N°5: Ich liebe ihn!
Von und mit Philipp Weber
„WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation im modernen Marketing. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen.
Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt. Die Frage ist, warum machen wir da mit?
Die Antwort ist ganz einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Und alle machen mit. Denn egal, ob Politiker oder Manager, ob AfD oder ADAC, ob Terrorist oder der eigene Lebenspartner, alle wollen uns ständig irgendetwas andrehen: eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind. Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt, ohne dass wir es merken. Und die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor? Ganz klar: Philipp Weber. Sein neues Kabarettprogramm Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig. Frei nach Immanuel Kant: „Habe den Mut dich deines Zwerchfells zu bedienen!“
Ein kabarettistisches Meisterstück über die Macht von und die Manipulation durch Marketing. Das Publikum feiert mit fast enthemmten Ovationen mit. AZ
Münchner Abendzeitung
Uneingeschränkt empfehlenswert – auch ohne jedes Marketing.
Süddeutsche Zeitung
Ein Unikat der deutschen Kabarettszene! Er jagt wie Mick Jagger zu seinen allerbesten Zeiten vom einen Ende zum andern, in einem komischen Furor immerfort frenetisch babbelnd und atemlos groteske Pointen abschießend bis hin zur völligen Verausgabung. Fränkische Nachrichten
Das kreative Potenzial des Kabarettisten scheint unerschöpflich.
Langener Zeitung
Philipp Weber …gehört zu den letzten Universalgelehrten des deutschen Kabaretts. Denn der Mann ist nicht nur examinierter Biologe und Chemiker. Sogar Germanistik, Geschichte, Psychologie, Medizin, Pädagogik und Bioethik hat Philipp Weber mit größtem Erfolg … abgebrochen. Das bedeutet: Dieser
Kabarettist kann überall mitreden und das macht er auch. Rasant, pointiert, raffiniert und vor allem sehr, sehr lustig. Für ihn ist Komik die wichtigste Form wissenschaftlichen Arbeitens und Humor das bedeutendste Teilgebiet der
Philosophie.
Philipp Weber. Denn das wichtigste Rüstzeug für alles Kommende war, ist und wird immer sein: der Humor!
Auszeichnungen
2019 Gaul von Niedersachsen
2018 Leipziger Löwenzahn (Preis der Lachmesse)
2016 tz-Rosenstrauß des Jahres 2016
2010 Deutscher Kleinkunstpreis (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)
2009 Bayerischer Kabarettpreis: „Senkrechtstarter“
2008 Lachmessepreis Leipziger Löwenzahn (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)
2008 Deutscher Kabarettpreis
2007 Salzburger Stier (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)
2004 Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg
2002 Passauer Scharfrichterbeil
2002 Passauer Scharfrichterbeil
Fernsehen (Auswahl)
3sat: 3satFestival, Pufpaffs Happy Hour, Volker
Pispers & Gäste | ARD: Satire Gipfel, Scheibenwischer
| BR: schlachthof, Kabarett aus Franken, Vereinsheim
Schwabing, Grünwald Freitagscomedy, Auffahrt Nockherberg,
Sonntags-Stammtisch, Gesundheit!, WIR in
Bayern, Ottis Schlachthof | MDR: Kanzleramt Pforte D,
Des Wahnsinns kesse Leute (Dieter Hallervorden) | ntv:
Ultimo – Der satirische Monatsrückblick | ProSieben:
Quatsch Comedy Club | RBB: Das große Kleinkunstfestival
| SAT.1: Weck Up | SRF: Giacobbo/Müller |
WDR: Mitternachtsspitzen, Fritz & Hermann | ZDF:
Die Anstalt
Hörfunk (Agentur: www.wort-laut.de
https://www.weberphilipp.de/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 28:00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------------------------
Sonntag
26.März 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Alfred Döblin
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Sonntag
02. April 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Georg Kreisler
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
OsterSonntag 09. April 2023
Leider schon Ausverkauft!
OsterMontag 10.April 2023 10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
OsterFrühstück bei Rautenkranz
Genießen Sie ein gemütliches Osterfrühstück mit Familie und Freunden am OsterMontag den 10.04.23 im Kultur-Kaffee Rautenkranz. Es erwartet Sie ein hochwertiges Frühstücksbufett mit ausgesuchten saisonalen und regionalen Produkten.
Prosecco, Orangensaft, Tee oder Filterkaffee satt, Räucherlachs,
Forellenfilet, Stremellachs mit Honigsenfmarinade, Caprese
von Tomate-Mozzarella mit Basilisum und Pinienkernen, Antipastiauswahl, Biorührei mit frischen Kräutern/Bacon und Nürnberger Würstchen, eine Auswahl an Salami und Schinken/Melone, mediterrane Käsevariationen von Hart- und Weichkäse, hausgemachter Vanillequark mit frischen Früchten, Saftbar, Butter, Brötchen, Croissants,Brotspezialitäten und hausgemachte Marmeladen.
pro Person € 25,00
Kinder bis 12 Jahren € 12,50
Voranmeldung erbeten unter 05139 978 90 50 /
0172 434 10 92 oder info@rautenkranz-kultur.de.
KulturKaffee Rautenkranz . Hauptstr. 68 . Isernhagen FB
www.kulturkaffee-rautenkranz.com
--------------------------------------------------------------
Donnerstag
13. April 2023
20:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Yumi Ito
Album Release Tour 2023
Die japanisch-polnische Schweizerin überzeugt
mit ihrer Stimme
Yumi Ito - Vocals, Piano, Composition
Kuba Dworak - Doublebass
Iago Fernandez - Drums
Yumi Ito (*1990) japanisch-polnische Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Arrangeurin mit Sitz in Basel, Schweiz.
Ihre Musik ist ein Amalgam aus Jazz, Art-Pop und Neoklassik. Yumi spielt ausgiebig live und hat die Bühne mit Künstlern wie Al Jarreau, Becca Stevens, Kurt Rosenwinkel und Mark Turner geteilt.
Als Bandleaderin, Side-Woman und Arrangeurin arbeitet Yumi Ito in den Bereichen Jazz, Pop, Theater und Film. Neben den
zahlreichen Kollaborationen hat Ito drei Alben unter ihrem eigenen Namen aufgenommen: "Intertwined" (2016, Unit Records), "Ypsilon" mit Yves Theiler (2017) und "Stardust Crystals" (2020, Unit
Records). Ito tritt international unter ihrem Namen mit dem Bassisten Kuba Dworak und dem Schlagzeuger Iago Fernandez, ihrem elfköpfigen Yumi Ito Orchestra und mit dem polnischen Gitarristen Szymon
Mika auf.
Im Jahr 2015 schloss Ito den Bachelor of Arts in Jazzgesang an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Im Jahr 2017 erhielt sie am Jazzcampus in Basel ihren Masterabschluss in Jazzgesang und
Komposition. Ihre Lehrer waren Guillermo Klein, Mark Turner, Jorge Rossy, Larry Grenadier, Lisette Spinnler und Jeff Ballard. Im Jahr 2017 wurde Ito von Wolfgang Muthspiel zur Teilnahme am
prestigeträchtigen Focus Year Band-Programm gewählt und gehörte ein ganzes Jahr lang dem internationalen achtköpfigen Ensemble an. Die Band nahm das Album "After This" (2018, Neuklang) auf und wurde
wöchentlich von Musikern wie Dave Holland, Avishai Cohen, Django Bates, Steve Swallow und Lionel Loueke trainiert. Die Gruppe trat im Opus Jazz Club Budapest, im Porgy and Bess Vienna, beim Off Beat
Festival usw. auf.
Im Rahmen eines Kompositionsaufenthalts wurde Yumi Ito zweimal in den Osten Islands eingeladen (im August 2018 und Juni 2019), um an der Musik für ihre aktuellen Projekte zu arbeiten. Sie ist Preisträgerin des Montreux Jazz Vocal Competition (2015) und wurde Mitglied der Siegerband des Festivals generation Frauenfeld (Sommer 2017) unter der Leitung des Posaunisten und Komponisten Adrian Mears. Im Jahr 2016 wurde sie von Yaron Herman zum 50. Montreux Jazz Festival eingeladen, um ihre eigenen Kompositionen mit Ziv Ravitz und Joe Martin aufzuführen.
Im Sommer 2013, während eines zweimonatigen Aufenthalts in New York, studierte Ito bei Gretchen Parlato, Bob Stoloff, Jay Clayton und Bobby McFerrin.
https://www.yumiito.ch/
Eintritt Vorverkauf € 28,00
Abendkasse € 35,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
--------------------------------------------------------------
Sonntag
16. April 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Wilhelm Raabe
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Freitag 21.April 2023 17:00 Uhr Vernissage
Monika Taffett
"UNTERWEGS..."
Pastose Ölmalerei
Der kunstverein burgwedel-isernhagen lädt am 21.April 2022 zur Ausstellungeröffnung mit Werken der Fußmann-Schülerin Monika Lucrecia Taffet. Die Künstlerin ist anwesend.
Die mit zahlreichen Preisen augezeichnete Malerin stellt ihre Werke in Deutschland und im europäischen Ausland aus. Sie nennt die Natur als Hauptquelle ihrer Inspiration und schafft hauptsächlich im Freien. Taffets abstrahierte Landschaften zeichnen sich durch die Verwendung von leuchtenden und ausdrucksstarken Farben aus. In ihrem künstlerischen Prozess bevorzugt sie pastose Techniken mit Öl auf Leinwand.
Ausstellungsdauer: 21.April bis 11. Juni 2023
Öffnungszeiten: Sonntag 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
Veranstalter: kunstverein burgwedel-isernhagen
https://www.monikataffet.de/
-----------------------------------------------------------------------
Donnerstag
27. April
2023
20:Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Die neuen Zeitalter
Ein Bertolt-Brecht-Abend
Alix Dudel Gesang
Sebastian Albert Gitarre
Was wollen Sie hören?
Das, was Sie erinnern?
Es wird etwas dabei sein.
Und dann werden Sie sich wundern.
Denn das kannten Sie noch nicht.
Seltsam.
Kann ich das noch mal hören?
Was hat er damit gemeint?
Der hat ja Humor!
Und schön ist das, was er sagt.
Manchmal auch traurig.
Aber schön hat er das gesagt.
Und wie er sich auskennt im Menschen.
Das ist schon was.
Bertolt Brecht war ein Genie. Seine Gnadenlosigkeit, seine Klarheit, seine Unverfrorenheit, sein Anspruch, seine Wortwahl, seine Treffsicherheit.
Alix Dudel, die Diseuse mit dem unverwechselbaren Timbre, hat gewählt. Ihre Stimme und Ausdruckskraft lassen seine Bilder lebendig werden. Welche Farben sich dann zeigen im Zusammenspiel mit Sebastian Albert, dem Gitarristen an ihrer Seite, welches Thema sich nach vorn drängt in dieser Zeit, die sich selbst überholt und dabei den Anschluss verliert, das werden Sie erleben. Eine Collage aus Worten, Liedern und Klängen, die berühren und faszinieren. Die Lieder stammen von Hanns Eisler, Paul Dessau und Kurt Weill.
Sebastian Albert hat diese Lieder für klassische Gitarre eingerichtet.
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
--------------------------------------------------------------
Montag
01. Mai 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
KLAPA Klaus Partzsch
Hannöversches aus seinen Kolumnen
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Sonntag
21. Mai 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Theodor Storm
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag
25. Mai
2023
20:Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Carmela De Feo
LA SIGNORA
Allein unter Geiern!
Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den morschen Brettern, die die
Welt bedeuten, unterwegs. Ob auf einem toten Esel zum Erfolg oder mit einem lahmen Gaul
durchs Leben, La Signora ist für jede Situation mit ihrem Friedhofsmodenchic perfekt gekleidet.
Klein, Hummeltaille und Haarnetz! Tödliche Gags pflastern ihren Weg, die Leute geiern sich einen ab,
aber nach der Show kräht kein Aas mehr nach ihr. Wie allein kann man sein, wenn selbst die Geier nicht mehr über einem
kreisen?
Die Rabattmarke des deutschen Kabarett zeigt in ihrem neuen Programm: Allein unter Geiern, dass Schicksal durchaus Spaß machen kann. Wenn das Leben in ruhigen Bahnen verläuft, ist La Signora zur Stelle und stellt die Weichen auf Chaos. Atheisten
werden gläubig und Heilige fallen der Wollust anheim. La Signora ist eine anbetungswürdige Verführerin, aber auch eine verführte Angeberin.
Wo andere sich bemühen abzunehmen, legt La Signora noch einen drauf.
Justitia ist blind, aber die Schicksalsgöttin mit ihren neapolitanischen Hühneraugen hat den
Durchblick.
Keine Angst, was immer das Leben für einen bereit halten mag, ob Lottogewinn oder Unfall, dank La
Signora ist der Unterschied gar nicht so groß. Doch allen Geiern sollte klar sein: Um sich auf eine Henkersmahlzeit zu freuen,
braucht
man schon eine gute Portion Galgenhumor! Außerdem, wahre Schönheit kommt von innen! Und wenn nicht,
dann setzt man sich eben allein unter Geiern ein Haarnetz auf!
La Signora - Nie eingeladen, aber überall dabei.
http://neu.carmeladefeo.de/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
--------------------------------------------------------------
Donnerstag
22.Juni 2023
20:Uhr
und
Freitag
23.Juni 2023
20:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
MATTHIAS
BRODOWY
"Bis es Euch Gefällt"
Brodowys Bestes aus über zwei Jahrzehnten
Seit 1989 steht er auf der Bühne. Erst im Ensemble und seit über zwanzig Jahren als Solist. In dieser Zeit hat Matthias Brodowy zehn Soloprogramme herausgebracht. Die Quintessenz daraus zeigt er in seinem Best-of-Programm: Eine temporeiche One-man-show, ein Parforce-Ritt mit lauten und leisen Tönen, grenzgehend zwischen literarischem Kabarett, hingebungsvoller Albernheit und viel Musik. Er führt das Publikum aus der Zeit der psychodelisch-apokalyptischen 70er-Jahre Tapete und der Hanimexmini-Pocketkamera in das digitale Hier und Jetzt und damit zugleich zurück ins tiefste Mittelalter. Musikalisch geht die Reise vom Nordseestrand über Feuerland bis zur Wiederaufführung der lange verschollen geglaubten einzigen Mozart-Oper zum Thema Übergewicht, dem Don Sarotti. Seiner selbst gewählten Berufsbezeichnung macht der „Vertreter für gehobenen Blödsinn“ mit diesem Abend alle Ehre.
Matthias Brodowy wurde 1999 von Hanns Dieter Hüsch mit dem Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“ und 2013 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Zuletzt erhielt er im Jahre 2020 den „Gaul von Niedersachsen“.
Pressestimmen:
“Brodowy ist politisch, offensiv, überzeugte durch die Vielfalt seiner Themen und seine Musikalität.”
Frankfurter Allgemeine Zeitung
“Der Mann am Klavier ist ein Vertreter des poetischen Kabaretts, das dennoch die harten Fakten nicht ausklammert. Ein begnadeter Schnellsprecher, der ebenso virtuos die Tasten seines Pianos betätigte.”
Lübecker Nachrichten
“Matthias Brodowy ist ein Meister verbaler Komik.”
Darmstädter Echo
“Brodowy setzt auf Augenzwinkern statt Schenkelklopfen. Das alles ist frech auf hohem Niveau.”
Hannoversche Allgemeine Zeitung
“Brodowy ist ein gewiefter Pointen-Ballistiker, der seine satirisch zugespitzten Spaß-Projektile mitten in die trübsten Gehirnschmalzareale seines Publikums lenkt.”
Göttinger Tageblatt
“Das Publikum liebt ihn.”
Wolfsburger Allgemeine Zeitung
https://www.brodowy.de/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
--------------------------------------------------------------
Samstag
19.August 2023
17:00 Uhr Vernissage
Peter Redecker
Die Farben des Geistes
Neue Landschaften
Malerei-Radierungen-Zeichnungen
Prof. Peter Redeker (1942-2022) hat in den letzten Jahrzehnten im Medium der Farbradierung eine eigene, individuelle Bildsprache entwickelt, die einen wesentlichen Beitrag zum Thema „neue Landschaft“ darstellt. der ehemalige Schüler von Paul wunderlich, Gerhard Richter, Allen Jones und David Hockey an der Hamburger hoch schule für bildende Künste konzentrierte sich von Anfang an ganz auf das Leitmotiv der Landschaft, insbesondere der norddeutschen Landschaft.
Ausstellungsdauer: 19. August bis 22. Oktober 2023
Öffnungszeiten: Sonntag 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
https://peter-redeker.de/
-----------------------------------------------------------------------