KulturKaffee Rautenkranz
Kleinkunstbühne
Galerie
Kulinarisches
Hauptstr. 68
30916 Isernhagen
-----------------
Unsere Öffnungszeiten:
Kunst + Kuchen
Jeden Sonntag
14:00-18:00 Uhr.
Achtung!
Am Montag den 29.05.23 hat das KulturKaffee geschlossen!
Genießerfrühstück
jeden Sonntag nach Voranmeldung
10:00-13:00 Uhr.
Genießerfrühstück
Mo - Sa ab zehn Personen nach Voranmeldung
10:00-13:00 Uhr.
Reservierungen
und Kartenwünsche
nehmen wir gerne unter :
05139
978 90 50 /
0172 4341092
entgegen.
Nutzen Sie unser
oder schreiben sie uns eine mail unter:
-------------------
Seit 2005 KULTUR ERLEBEN
VERANSTALTUNGEN
2023
----------------------------------
«Kultur ist kein Luxus, den wir uns entweder leisten oder nach Belieben auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert.»
Richard von Weizsäcker Berlin 1991
Ab sofort sind alle aufgeführten Veranstaltungen buchbar. Reservierungen nehmen wir gerne unter
05139 978 90 50 / 0172 434 10 92
oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
entgegen.
-------------------------------------------------------------------
Sonntag
04. Juni 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Karl Valentin
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Sonntag
11. Juni 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Wolgang Hildesheimer
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag
15.Juni 2023
20:Uhr
Der Vorverkauf läuft!
3.NachtGedanken
Isernhagener Gesprächssalon
Krieg, Klima, Inflation:
Wie wir aus Krisen lernen und unser Wirtschaften verändern
Wolgang Kessler
Wirtschaftswissenschaftler
Michael B. Berger - Journalist (HAZ)
Das Kultur-Kaffee lädt zur dritten Folge einer neuen Veranstaltungsreihe ein. Die Reihe NachtGedanken die in regelmäßigen Abstände Fragen zur Zeit stellt versucht mit Hilfe von Experten Antworten zu finden.
Als Moderator konnten die Veranstalter den bekannten Journalisten und Niedersachsen-Korrespondent für Politik und Soziales der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung Michael B. Berger gewinnen. Michael B. Berger führt durch den Abend und lädt Gast und Publikum zum Gepräch ein.
Als 3. Gast begrüßt Michael B. Berger den deutschen Wirtschaftswissenschaftler Wolfgang Kessler (* 15. Februar 1956 in Offenbach am Main) Er ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Vorstandsvorsitzender des dortigen Zentrum für Business and Law.
An bedrohlichen Krisen herrscht kein Mangel. Es wäre falsch, alle diese Krisen über einen Kamm zu scheren. Dennoch sind sie alle mit einem Wohlstandsmodell verbunden, das auf der Ausbeutung billiger Ressourcen, möglichst viel Wachstum und wachsender sozialer Ungleichheit beruht – hier und weltweit. Diese Wirtschaftsweise bedroht Klima und Umwelt, den Zusammenhalt der Gesellschaft und macht uns abhängig von den Diktatoren dieser Welt.
Doch es reicht nicht, diese Entwicklung immer wieder nur zu kritisieren. Es geht darum, sie zu verändern. Wie wir gerechter, nachhaltiger und unabhängiger wirtschaften und leben könnten, das beschreibt der Ökonom und Publizist Dr. Wolfgang Kessler, auch an Beispielen, die bereits praktiziert werden.
Wolfgang Kessler arbeitet in den 1980er Jahren beim Internationalen Währungsfonds. Er war von 1999 bis 2019 Chefredakteur der christlichen Zeitschrift Publik-Forum. Kessler wurde 2007 mit dem Internationalen Bremer Friedenspreis und 2021 mit dem Walter Dirks Preis ausgezeichnet. Sein neues Buch heißt „Macht Wirtschaft. Ökonomie verstehen – und verändern“
Eintritt : € 15,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
…......................................................................................
Donnerstag
22.Juni 2023
20:Uhr
noch 4 Restplätze am Hochtisch!
Freitag
23.Juni 2023
20:00 Uhr
Es gibt noch Restplätze!
MATTHIAS
BRODOWY
"Bis es Euch Gefällt"
Brodowys Bestes aus über zwei Jahrzehnten
Seit 1989 steht er auf der Bühne. Erst im Ensemble und seit über zwanzig Jahren als Solist. In dieser Zeit hat Matthias Brodowy zehn Soloprogramme herausgebracht. Die Quintessenz daraus zeigt er in seinem Best-of-Programm: Eine temporeiche One-man-show, ein Parforce-Ritt mit lauten und leisen Tönen, grenzgehend zwischen literarischem Kabarett, hingebungsvoller Albernheit und viel Musik. Er führt das Publikum aus der Zeit der psychodelisch-apokalyptischen 70er-Jahre Tapete und der Hanimexmini-Pocketkamera in das digitale Hier und Jetzt und damit zugleich zurück ins tiefste Mittelalter. Musikalisch geht die Reise vom Nordseestrand über Feuerland bis zur Wiederaufführung der lange verschollen geglaubten einzigen Mozart-Oper zum Thema Übergewicht, dem Don Sarotti. Seiner selbst gewählten Berufsbezeichnung macht der „Vertreter für gehobenen Blödsinn“ mit diesem Abend alle Ehre.
Matthias Brodowy wurde 1999 von Hanns Dieter Hüsch mit dem Kabarettpreis „Das schwarze Schaf“ und 2013 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Zuletzt erhielt er im Jahre 2020 den „Gaul von Niedersachsen“.
Pressestimmen:
“Brodowy ist politisch, offensiv, überzeugte durch die Vielfalt seiner Themen und seine Musikalität.”
Frankfurter Allgemeine Zeitung
“Der Mann am Klavier ist ein Vertreter des poetischen Kabaretts, das dennoch die harten Fakten nicht ausklammert. Ein begnadeter Schnellsprecher, der ebenso virtuos die Tasten seines Pianos betätigte.”
Lübecker Nachrichten
“Matthias Brodowy ist ein Meister verbaler Komik.”
Darmstädter Echo
“Brodowy setzt auf Augenzwinkern statt Schenkelklopfen. Das alles ist frech auf hohem Niveau.”
Hannoversche Allgemeine Zeitung
“Brodowy ist ein gewiefter Pointen-Ballistiker, der seine satirisch zugespitzten Spaß-Projektile mitten in die trübsten Gehirnschmalzareale seines Publikums lenkt.”
Göttinger Tageblatt
“Das Publikum liebt ihn.”
Wolfsburger Allgemeine Zeitung
https://www.brodowy.de/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
--------------------------------------------------------------
Donnerstag 06.Juli 2023 20:Uhr
Der Vorverkauf läuft!
The Boogie
Shakers
Andreas Bock – Percussion
Marius Labsch – Piano
Marius Labsch ist der aufsteigende Stern am deutschen Boogie Woogie Piano Himmel. Gekonnt stampft er seine Grooves auf den 88 Tasten. Als einer der schnellsten geht er elegant durch ein Genre, welches schon immer physische Leidenschaft mit hoher Sensibilität kombiniert hat.
Mit German Blues Award Gewinner Andreas Bock an seiner Seite, einem der routiniertesten in seinem Fach, wird ein Feuerwerk der Emotionen entfacht. Es gelingt dem Publikum nicht, sich der Unterhaltungskraft dieses erstklassigen Duos zu entziehen. Tanzen und schreien ausdrücklich erlaubt.
Boogie Woogie und Blues der ersten Liga!
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------------------
Sonntag
09. Juli 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Frank Wedekind
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Sonntag
16. Juli 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Johann Peter Hebel
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag 13.Juli 2023
20:Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Sunna Huygen
OzeanZeit
Politik & Poesie
Kabarett
Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während wir noch über nasse Füße jammern, steht den anderen das Wasser schon bis zum Hals. Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zurück. Wir drohen auseinander zu treiben, unterzugehen in dieser orientierungslosen Zeit, weil wir nicht mehr wissen, welches Ungeheuer die Bedrohung und welcher Strom der richtige ist.
Sunna taucht ab in den Mariannengraben des Kapitalismus, sucht nach der rettenden feministischen Pointe und meutert mit Poesie gegen Ignoranz.
Letztendlich sitzen doch alle im selben Boot und so nimmt sie ihr Publikum mit auf Kaperfahrt, um neue Seekarten zu zeichnen, gemeinsam Hoffnung und Wasser zu schöpfen und die Schätze der Welt umzuverteilen – aber diesmal solidarisch!
Sunna wird 1981 als letzte von vier Töchtern geboren, wächst am Rhein bei Bonn auf und absolviert eine unaufgeregte Schullaufbahn, die mit dem Abitur und dem Wissen endet, kein Bock auf Studium zu haben. 2000 bis 2003 macht sie eine Lehre zur Tischlerin, die sie viel über Holz und noch viel mehr über die herrschenden desaströsen Vorstellungen von Männer- und Frauenrollen lehrt; noch hat sie das Kabarett als Verarbeitungsform dieses Traumas nicht entdeckt.
2003 bis 2008 geht Sunna als Tischlerin auf traditionelle Wander-schaft, wo sie viele schöne Dinge sieht und erlebt, aber auch noch mehr lernt über gesellschaftliche Auswüchse wie Rassismus, Sexismus, Lokalpolitik, Fußballweltmeisterschaften und Raststättenessen. Während eines Kunststipendiums in Hamburg entsteht mehr durch Zufall ihr erstes Kabarettprogramm und sie begreift, dass wütend sein auf der Bühne mehr Spaß macht als allein in der Küche und Humor eine gute Möglichkeit des Umgangs mit Wahnsinn ist. Hätte sie den Mut gehabt, Hagen Rether einfach einen Heiratsantrag zu machen, wäre vielleicht alles ganz anders gekommen.
Seit 2008 verdient sie ihr Geld als selbständige Handwerkerin und macht Kabarett. Sie arbeitet daran, dass ihr
Engagement auf der Bühne genauso lukrativ wird wie das Montieren von Garagentoren.
2013 ist sie ins Wendland gezogen. Da gibt es kaum Garagen.
Im März 2013 wird Sunna für ihren ersten Kabarett/Comedypreis nominiert, den sie nicht gewinnt, weil ihr Beitrag von Juryseite als zu infomativ und intelligent wahrgenommen wird. Sie scheint auf dem richtigen Weg zu sein.
Eintritt Vorverkauf € 20,00
Abendkasse € 25,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
----------------------------------------------------------
Freitag 21.Juli 2023
20:Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Trio Coppo
Latin Jazz
Rolf Schawara – Percussion
Gunnar Hofmann – Gitarre
Carsten Tamme – Querflöte
Das KulturKaffee präsentiert zum wiederholten Male auf vielfachen Wunsch das wunderbare Latin Jazz Trio.
Das TRIO COPPO sorgt mit feinstem Latinjazz regelmäßig für ein restlos begeistertes Publikum.Von Carlos Santana, George Benson über Chick Corea, Al Di Meola, Pat Metheny oder auch Bill Withers bleiben bei überraschenden Arrangements keine Wünsche offen. Auch den “gefühligen“ Eigenkompositionen wie zum Beispiel `Distante´ von Gunnar Hofmann oder `African Flute´ von Rolf Schawara kann sich kaum jemand entziehen. Das Spiel von Querflöte, Percussion und einer Gitarre, die dem Ganzen frischen Jazz – Odem einhaucht ist virtuos und quicklebendig. Gleichzeitig verbinden sich die unterschiedlichen Klangfarben der Instrumente auf eine aparte Weise zum typischen TRIO COPPO – Sound. Man spürt die Intention der Musiker, den Stücken durch gegenseitige Inspiration einen neuen Charakter zu verleihen. Jeder bringt seine eigenen musikalischen Ideen ein, so entsteht ein großes, sehr nuancenreiches Repertoire, das viel Raum für Überraschungen lässt.
Kein typisches Jazz-Trio, wenn auch immer wieder von Jazz durchsetzt, so hat sich diese Band dem Zauber afro - kubanischem sowie brasilianischem Puls verschrieben.
Rolf Schawara (Percussionist und Drummer), der die Idee für die Band hatte, ist seit Mitte der 70er der kubanischen Musik verhaftet. Salsa und Son prägen seinen Weg. Mitte der Achtziger bereiste er die Wiege des Salsa - Kuba. Er studierte an der Musikhochschule in Matanzas und lernte Arturo Sandoval, den legendären Trompeter und Mitbegründer der Gruppe Irakere kennen. Die Musik der Karibik lässt ihn bis heute nicht los….
Carsten Tamme ist gelernter Flötist und von der Klassik über die Rockmusik zum Latin-Jazz gekommen. Es gelingt ihm immer wieder mit unglaublicher Dynamik den Rhythmus der Band voranzutreiben - das ist pure Percussion mit der Querflöte!
Gunnar Hofmann ist ausgebildeter Gitarrist durch sein Studium an der “Future Music School” in Aschaffenburg und wurde schon 1985 für die Niedersächsische LAG-Jazz-Förderung ausgewählt. Außerdem ist er Preisträger der NDR-Hörfest Sparte Jazz (1986).
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
----------------------------------------------------------
Freitag 28.Juli 2023 20:Uhr
Ramon Rose
Feat
Lothar Krist
Gypsy Swing Latin Jazz
Ramon Rose - Solo
Guitar
Rudi Rose - Rhythm Guitar Der Vorverkauf läuft!
Lothar Krist - Saxophon
Ramon Rose,
2014 Gewinner des Skoda Jazz Förderpreises, 2017 Gewinner des Jazzpreises Hannover als bester Solist, ist ein in der Gypsy Tradition eines Django Reinhardts stehender virtuoser Gitarrist, der mit seiner Musik mit ihrem stark französischen Flair zu einer Zeitreise in ein Paris der 30er Jahre einlädt.
Daneben zeigen sich in seiner Spielweise und der breit gefächerten Repertoireauswahl auch vielfältige Einflüsse aus Rock, Latin und Blues.Rumbaklassiker, Boleros als auch Songs von Stevie Wonder, Carlos Santana oder den Gypsy Kings werden mit seinem Gypsy Touch neu beseelt.
Ramon Rose spielte in den letzten Jahren u.a zum Beispiel mit Stochelo Rosenberg und als Opener bei Joscho Stefan.
Lothar Krist
1951 in Fallersleben/ Wolfsburg geboren und dort neben der Schulausbildung auch die erste musikalische Ausbildung an der Musikschule und der Kantorei der Christuskirche erhalten. Gemeinsam mit Schulfreunden 1963 den ersten Gospelchor und eine Bluesband gegründet und seitdem vom Spirit der afroamerikanischen Musik beseelt. Nach dem Musikstudium mit Hauptfach klassisches Saxophon in Berlin und weiterer Musikstudien in Hamburg und Bremen Dozent an der Musikhochschule Hannover, der GHK in Kassel und Uni Hildesheim, Mitglied der NDR Big Band. 1985 Redakteur und Moderator von NDR 1 Niedersachsen, parallel dazu Leiter der Hannover Big Band und aktiver Musiker in Jazz – und Pop Gruppen. Seit November 2016 – nach 40 Jahren in Diensten der ARD – wieder Musiker mit der großen, alten Begeisterung.
Eintritt Vorverkauf € 20,00
Abendkasse € 25,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
--------------------------------------------------------
Sonntag
06. August 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Kurt Schwitters
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag 10.August 2023
20:Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Trio Picon Klezmer
Global Tango
Hannah Marie Heuking (Klarinette) und Gesang
Ramona Kozma (Gesang und Akkordeon) und Michael Zimmermann (Tuba)
Eine Tanzmusik erobert ab 1920 von Südamerika aus die Welt! Sie siedelt sich an in den Metropolen Europas: von Paris bis Berlin, von Warschau bis nach Istanbul.
In ihrem Programm "Global Tango" spürt das Trio Picon den Reiserouten der Tangomusik in
Europa nach und hebt dabei ganz außergewöhnliche Schätze: Tangolieder in jiddischer, polnischer und türkischer Sprache erzählen von verborgenen Leidenschaften, von Sehnsucht, Liebe und
Verlassenheit.
Die drei Musiker*innen erschaffen mit großem Einfühlungsvermögen und einer Prise Humor musikalische Bilder und Szenerien. Mit Leichtigkeit und Spielfreude überschreiten sie dabei auch Genregrenzen zu
Tango Nuevo, Swing und Klezmer.
Das Trio Picon, das sind Hannah Marie Heuking (Klarinette) und Gesang, Ramona Kozma (Gesang und Akkordeon) und Michael Zimmermann (Tuba).
Zusammengefunden haben sie als Mitglieder des Kozma Orkestar, das sich als Balkanbrassband einen Namen gemacht hat und 2017 den Sonderpreis des Weltmusik-Wettbewerbs creole NRW gewann.
Mit dem Trio beschreiten sie seit 2013 sowohl was die Arrangements als auch die Auswahl der Stücke angeht eigene Wege:
Ob Klezmer oder Swing, Tango oder sefardische Traditionals: das Trio Picon verbindet verschiedene Musiktraditionen und erschafft dabei mit Lebendigkeit und Spielfreude eine einladende
Atmosphäre.
Auf ihren musikalischen Reiserouten von New York nach Buenos Ayres, von Paris nach Berlin oder von Warschau nach Istanbul heben sie so manche Schätze: Lieder in jiddischer, polnischer oder türkischer
Sprache erzählen von verborgenen Leidenschaften, von Sehnsucht, Liebe und Einsamkeit. Die drei Musiker*innen Hannah Heuking (Klarinette), Ramona Kozma (Gesang, Akkordeon) und Michael Zimmermann
(Tuba), kreieren mit großem Einfühlungsvermögen und einer Prise Humor musikalische Bilder und Szenerien.
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 Uhr mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
-------------------------------------------------------------------
Samstag
19.August 2023
17:00 Uhr Vernissage
Peter Redecker
Die Farben des Geistes
Neue Landschaften
Malerei-Radierungen-Zeichnungen
Prof. Peter Redeker (1942-2022) hat in den letzten Jahrzehnten im Medium der Farbradierung eine eigene, individuelle Bildsprache entwickelt, die einen wesentlichen Beitrag zum Thema „neue Landschaft“ darstellt. der ehemalige Schüler von Paul wunderlich, Gerhard Richter, Allen Jones und David Hockey an der Hamburger hoch schule für bildende Künste konzentrierte sich von Anfang an ganz auf das Leitmotiv der Landschaft, insbesondere der norddeutschen Landschaft.
Ausstellungsdauer: 19. August bis 22. Oktober 2023
Öffnungszeiten: Sonntag 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
https://peter-redeker.de/
-----------------------------------------------------------------------
Donnerstag 07. September 2023
20:Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Pugsley Buzzard &
Micha Maass
The Big Voice from
Down Under
Pugsley Buzzard : vocals, piano
Micha Maass : drums
Pugsley Buzzard ist
Musiker, Schauspieler, Fernsehkoch und liebenswerter Grizzly mit Hut. Die Europatournee diesen Mann aus Down Under sollte man nicht verpassen! Eine Mischung aus Doctor John und Tom Waits.
Der coolste Pianospieler Australiens mit dem witzigen Namen Pugsley Buzzard kommt nach Europa. Mit seinem Barrelhouse Piano-Stil und seiner ungewöhnlich rauchigen Stimme spielt er den großen New
Orleans Sound aus der Zeit der Daddys, Dandies, Girlies und sexy Mamas.
Seine Musik bezeichnet er selbst als New Orleans Voodoo Boogie.
Die Berliner Schlagzeuglegende Micha Maass, 2015 und 2017 mit dem German Blues Award
als Bester Schlagzeuger ausgezeichnet, zählt heute nicht nur zu den angesehensten Blues und Boogie-Drummern hierzulande sondern ist auch ein geschätzter Impresario der europäischen Blues- und
Boogie-Szene.
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 Uhr mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
-----------------------------------------------------------------
Donnerstag 21. September 2023
20:Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Johannes Kirchberg
Wie einst Lili Marleen – oder:
Mit Leip & Seele
Eine musikalische Annäherung an den Dichter Hans Leip
„Kirchberg erzählt nicht nur von der Entstehung und Verbreitung des von Leip bereits 1915 geschriebenen und im Zweiten Weltkrieg diesseits und jenseits der Front populär gewordenen „Lili Marleen“, er berührt auch mit seiner Fassung des Songs.“ / Hamburger Abendblatt
Mit 22 schreibt der Hamburger Dichter Hans Leip den Text zu „Lili Marleen“ und wird damit unsterblich (obwohl das Lied erst 26 später zu einem Welthit wurde). Doch natürlich hat Hans Leip noch viele weitere wundervolle Gedichte geschrieben – oft vertont von Norbert Schultze oder ihm selber. Und eine Unmenge an Geschichten. Rund ums Meer und die Seefahrt. Johannes Kirchberg gibt den Gedichten nun eine neue, eigene Musik – und damit anhand von Leips Biografie einen ganz persönlichen Einblick ins Hamburg der 20er Jahre und das schwierige „durch die Zeit“ kommen danach.
Mit ausdrücklicher Genehmigung und Zustimmung der Rechteinhaber an Hans Leips Werken durfte Kirchberg die Werke neu vertonen.
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 Uhr mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
------------------------------------------------------------------