KulturKaffee Rautenkranz
Kleinkunstbühne
Galerie
Kulinarisches
Hauptstr. 68
30916 Isernhagen
-----------------
Unsere Öffnungszeiten:
Kunst + Kuchen
Jeden Sonntag
14:00-18:00 Uhr.
Achtung!
Am Montag den 29.05.23 hat das KulturKaffee geschlossen!
Genießerfrühstück
jeden Sonntag nach Voranmeldung
10:00-13:00 Uhr.
Genießerfrühstück
Mo - Sa ab zehn Personen nach Voranmeldung
10:00-13:00 Uhr.
Reservierungen
und Kartenwünsche
nehmen wir gerne unter :
05139
978 90 50 /
0172 4341092
entgegen.
Nutzen Sie unser
oder schreiben sie uns eine mail unter:
-------------------
Donnerstag
25. Mai
2023
20:Uhr
Es gibt noch Restplätze!
Carmela De Feo
LA SIGNORA
Allein unter Geiern!
Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den morschen Brettern, die die
Welt bedeuten, unterwegs. Ob auf einem toten Esel zum Erfolg oder mit einem lahmen Gaul
durchs Leben, La Signora ist für jede Situation mit ihrem Friedhofsmodenchic perfekt gekleidet.
Klein, Hummeltaille und Haarnetz! Tödliche Gags pflastern ihren Weg, die Leute geiern sich einen ab,
aber nach der Show kräht kein Aas mehr nach ihr. Wie allein kann man sein, wenn selbst die Geier nicht mehr über einem
kreisen?
Die Rabattmarke des deutschen Kabarett zeigt in ihrem neuen Programm: Allein unter Geiern, dass Schicksal durchaus Spaß machen kann. Wenn das Leben in ruhigen Bahnen verläuft, ist La Signora zur Stelle und stellt die Weichen auf Chaos. Atheisten
werden gläubig und Heilige fallen der Wollust anheim. La Signora ist eine anbetungswürdige Verführerin, aber auch eine verführte Angeberin.
Wo andere sich bemühen abzunehmen, legt La Signora noch einen drauf.
Justitia ist blind, aber die Schicksalsgöttin mit ihren neapolitanischen Hühneraugen hat den
Durchblick.
Keine Angst, was immer das Leben für einen bereit halten mag, ob Lottogewinn oder Unfall, dank La
Signora ist der Unterschied gar nicht so groß. Doch allen Geiern sollte klar sein: Um sich auf eine Henkersmahlzeit zu freuen,
braucht
man schon eine gute Portion Galgenhumor! Außerdem, wahre Schönheit kommt von innen! Und wenn nicht,
dann setzt man sich eben allein unter Geiern ein Haarnetz auf!
La Signora - Nie eingeladen, aber überall dabei.
http://neu.carmeladefeo.de/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
--------------------------------------------------------------
Sonntag
21. Mai 2023
10:00 Uhr
Es gibt noch Restplätze!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Theodor Storm
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Montag
01. Mai 2023
10:00 Uhr
Es gibt noch Restkarten!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
KLAPA Klaus Partzsch
Hannöversches aus seinen Kolumnen
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag
27. April
2023
20:Uhr
Die neuen Zeitalter
Ein Bertolt-Brecht-Abend
Alix Dudel Gesang
Sebastian Albert Gitarre
Was wollen Sie hören?
Das, was Sie erinnern?
Es wird etwas dabei sein.
Und dann werden Sie sich wundern.
Denn das kannten Sie noch nicht.
Seltsam.
Kann ich das noch mal hören?
Was hat er damit gemeint?
Der hat ja Humor!
Und schön ist das, was er sagt.
Manchmal auch traurig.
Aber schön hat er das gesagt.
Und wie er sich auskennt im Menschen.
Das ist schon was.
Bertolt Brecht war ein Genie. Seine Gnadenlosigkeit, seine Klarheit, seine Unverfrorenheit, sein Anspruch, seine Wortwahl, seine Treffsicherheit.
Alix Dudel, die Diseuse mit dem unverwechselbaren Timbre, hat gewählt. Ihre Stimme und Ausdruckskraft lassen seine Bilder lebendig werden. Welche Farben sich dann zeigen im Zusammenspiel mit Sebastian Albert, dem Gitarristen an ihrer Seite, welches Thema sich nach vorn drängt in dieser Zeit, die sich selbst überholt und dabei den Anschluss verliert, das werden Sie erleben. Eine Collage aus Worten, Liedern und Klängen, die berühren und faszinieren. Die Lieder stammen von Hanns Eisler, Paul Dessau und Kurt Weill.
Sebastian Albert hat diese Lieder für klassische Gitarre eingerichtet.
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 30,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
--------------------------------------------------------------
Samstag 22.April 2023 17:00 Uhr Vernissage
Monika Taffett
"UNTERWEGS..."
Pastose Ölmalerei
Der kunstverein burgwedel-isernhagen lädt am 22.April 2022 zur Ausstellungeröffnung mit Werken der Fußmann-Schülerin Monika Lucretia Taffet. Die Künstlerin ist anwesend.
Die mit zahlreichen Preisen augezeichnete Malerin stellt ihre Werke in Deutschland und im europäischen Ausland aus. Sie nennt die Natur als Hauptquelle ihrer Inspiration und schafft hauptsächlich im Freien. Taffets abstrahierte Landschaften zeichnen sich durch die Verwendung von leuchtenden und ausdrucksstarken Farben aus. In ihrem künstlerischen Prozess bevorzugt sie pastose Techniken mit Öl auf Leinwand.
Ausstellungsdauer: 21.April bis 11. Juni 2023
Öffnungszeiten: Sonntag 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
Veranstalter: kunstverein burgwedel-isernhagen
https://www.monikataffet.de/
-----------------------------------------------------------------------
Sonntag
16. April 2023
10:00 Uhr
Leider schon ausverkauft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Wilhelm Raabe
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Samstag 21.Januar 2023 17:00 Uhr Vernissage
Karin
Blüher
Pressefotografin und Mitbegründerin der ersten Fotogalerie Europas
Ausstellung verlängert bis 16.04.2023.
"BEGEGNUNGEN"
Ein Leben für die Fotografie
21.01. - 16.04.2023
Das KulturKaffee Rautenkranz präsentiert in der ersten Ausstellung des Jahres die hannoversche Pressefotografin
Karin Blüher.
Vernissage am Samstag 21.01.2023 um 17:00 Uhr
Begrüßung: Stefan Rautenkranz
KulturKaffee Rautenkranz
Einführung: Dr. Sid Auffarth Arichtitekt und Historiker
Die Künstlerin ist anwesend.
Eine der letzten Pressefotografin, die im Auftrag der Hannoversche Allgemeine Zeitung jahrzehntelang unterwegs war um die unterschiedlichsten Menschen und ihre Schicksale zu begleiten.
Sie ist bei ihrer Arbeit den Menschen sehr nahe, aber nie zu nahe gekommen, hat ihnen ihre Würde gelassen und gleichzeitig das charakteristische eingefangen. Die Priese Humor durfte dabei nicht fehlen.
Die Ausstellung zeit einen Einblick in die Arbeit einer Reportagefotografin und ermöglicht gleichzeitig einen Einblick und ein Dokument in das Zeitgeschehen.
Karin Blüher durchlief nach ihrer Schulausbildung in der Nachkriegszeit von 1955 bis 1958 eine Lehre zur Fotografin in ihrer Heimatstadt Hannover. Anschließend arbeitete sie als Fotografin in verschiedenen Werbeagenturen in Hamburg und Bremen.
Von 1960 bis 1966 als Fotografin bei der Graphischen Kunstanstalt der Verlagsgesellschaft Madsack & Co. Von 1966 bis 2002 arbeitete sie als Pressefotografin bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
1972 war Karin Blüher Mitbegründerin der ersten Fotogalerien Europas, der Fotogalerie Spectrum, die vom Sprengel Museum Hannover übernommen wurde.
2002 machte sich Karin Blüher als freie Fotografin selbständig.Neben Publikationen in Theaterzeitschriften, Büchern und Kunstkatalogen beschickte sie verschiedene eigene und Gemeinschafts-ausstellungen mit ihren Werken.
1972 " Gesichter", Spectrum Galerie
1976 "Interpretation des Workshop" Hannover
1977 "Photographie in Hannover" Handwerksform
1997 "Photojournalismus in 50 Jahren Niedersachsen" Siemens
1989 "Schrebergärten" Galerie IBM
2000 "Ansichten" Schloss Landestrost Neustadt
2006 Bekannte - Unbekannte Menschen in Hannover", Galerie E-Damm 13
2008 "Zu GAST und ZU HAUSE" in Hannover - Städtische Galerie KUBUS, Hannover
2009 Kunstverein Burgwedel/Isernhagen "ZU GAST UN D ZU HAUSE"
2015 " Menschenbilder" Studio Arcus Hannover
Ausstellungsort: Galerie des KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr.68, 30916 Isernhagen FB
Ausstellungszeitraum: 21.01. - 16.04.2023
Öffnungszeiten: Sonntags 14:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Am Sonntag 12.03.23 und 10.04.23 hat das KulturKaffee geschlossen!
Veranstalter: KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstraße 68, 30916 Isernhagen FB
-----------------------------------------------------------------------
Donnerstag
13. April 2023
20:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Yumi Ito
Album Release Tour 2023
Die japanisch-polnische Schweizerin überzeugt
mit ihrer Stimme
Yumi Ito - Vocals, Piano, Composition
Kuba Dworak - Doublebass
Iago Fernandez - Drums
Das neue Album «Ysla» von Yumi Ito ist ein wahrhaftiger Gezeitenstrom geworden aus
persönlichen Geschichten, eindrücklichen Improvisationen und der einzigartigen Stimme der polnisch-japanisch-stämmigen Schweizer Sängerin, Komponistin, Improvisatorin.
Musikalisch bewegt sich das Werk zwischen Art-Pop, Jazz, Neoklassik, thematisch behandelt es Einsamkeit & Trennung, Weltuntergang und Neugeburt. In tiefen
Selbstreflektionen hat Ito dabei ihre Gesangsimprovisation zu einer Art universellen, überall verständlichen Sprache weiterentwickelt. Ausserdem spielte sie erstmals alle Klavier-Parts in Eigenregie
ein, ergänzt von Kuba Dworak am Kontrabass und Iago Fernández an den Drums.
Die Veröffentlichung des Albums wird von einer internationalen
Tournee (2023/2024) in Europa, Asien, USA und Kanada begleitet
Yumi Ito erschafft mit ihrer
Stimme Welten fern aller Grenzen. Die polnisch-japanisch stämmige Schweizerin gilt als eine der herausragendsten Vertreterin-
nen der Gesangsimprovisation und agiert mühelos zwischen Genres sowie ihren Tätigkeiten als Sängerin, Pianistin, Komponistin, Improvisatorin. Dementsprechend divers gestaltet sich Itos eigene Musik,
ein wahrhaftiger Ozean aus Art-Pop, Jazz sowie Neoklassik. Auf Basis unzähliger Konzerte und Touren agiert die Musikerin darin wie eine Zen-Meisterin, klar, reflektiert und
mit einer einzigartig-kraftvollen Energie. Yumi Ito performt im Trio, dem neben ihr der spanische «Schlagzeugpoet» Iago Fernández und der polnische Bassist
Kuba Dworak angehören. Stets im Fokus: Das Erschaffen musikalischer Welten im Zeichen der Grenzenlosigkeit.
SWR2 Jazz nannte sie eine
der vokalen Entdeckungendes Jahres 2020 und das Magazin Jazz thing und Bandcamp wählten ihr Album «Stardust Crystals» zu den besten Veröffentlichungen des Jahres 2020. Yumi Itolebt und arbeitet in
Basel und Zürich, tritt regelmässig auf der ganzen Welt auf und hat die Bühne mit Künstlern wie Al Jarreau, Becca Stevens und Mark Turner geteilt.
Yumi Ito trat unter anderem am Blue Note Jazz Festival in New York (US), Montreux Jazz Festival (CH), Jazzmandu Festival
(NP), Jazz Juniors Kraków (PL), Nigran Jazz Festival (ES), Vejer Jazz Festival (ES), Schaffhauser Jazz
Festival (CH), Jazz Festival Basel offbeat (CH) auf. Ito ist u.a. Preisträgerin der Montreux Jazz Competition (2015), wurde von Wolfgang Muthspiel in die Focus Year Band gewählt (2017-2018) und
erhielt mit ihrer Band die Prioritäre Jazzförderung der Pro Helvetia (2022-2024)
Pressestimmen:
Ito kann gleichermaßen virtuos wie verstörend scatten, sirenen- haft sirren oder leicht überspannt die Björk oder Kate Nash
geben. Dadurch, dass sie immer wieder die rechte Balance zwischen Formbewusstsein und Gefühlsausbruch findet, wird «Stardust Crystals» zu einer der Album-Entdeckungen des Jahres.
— Josef Engels, Rondo
Yumi
Ito legt ein grandioses Gesamtkunstwerk vor. Yumi Ito eine große Künstlerin zu nennen, ist zwar wahr, aber viel zu kurz gegriffen, hat sie doch aktuell mit «Stardust Crystals» ein Konzept-Album
vorgelegt, das in Dimensionen genialer Kreativität und absoluter Perfektion vorstößt. Unsere Schallplatte des Monats.
— Frank Becker, Musenblätter
https://www.yumiito.ch/
Eintritt Vorverkauf € 28,00
Abendkasse € 35,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
--------------------------------------------------------------
Sonntag
02. April 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Georg Kreisler
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Sonntag
26.März 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Alfred Döblin
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Freitag
24.März 2023
20.00 Uhr
Es gibt noch Restkarten!
NachtKaffee - Denn Kultur ist Systemrelevant !
WEBER N°5: Ich liebe ihn!
Von und mit Philipp Weber
„WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation im modernen Marketing. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen.
Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt. Die Frage ist, warum machen wir da mit?
Die Antwort ist ganz einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Und alle machen mit. Denn egal, ob Politiker oder Manager, ob AfD oder ADAC, ob Terrorist oder der eigene Lebenspartner, alle wollen uns ständig irgendetwas andrehen: eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind. Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt, ohne dass wir es merken. Und die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor? Ganz klar: Philipp Weber. Sein neues Kabarettprogramm Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig. Frei nach Immanuel Kant: „Habe den Mut dich deines Zwerchfells zu bedienen!“
Ein kabarettistisches Meisterstück über die Macht von und die Manipulation durch Marketing. Das Publikum feiert mit fast enthemmten Ovationen mit. AZ
Münchner Abendzeitung
Uneingeschränkt empfehlenswert – auch ohne jedes Marketing.
Süddeutsche Zeitung
Ein Unikat der deutschen Kabarettszene! Er jagt wie Mick Jagger zu seinen allerbesten Zeiten vom einen Ende zum andern, in einem komischen Furor immerfort frenetisch babbelnd und atemlos groteske Pointen abschießend bis hin zur völligen Verausgabung. Fränkische Nachrichten
Das kreative Potenzial des Kabarettisten scheint unerschöpflich.
Langener Zeitung
Philipp Weber …gehört zu den letzten Universalgelehrten des deutschen Kabaretts. Denn der Mann ist nicht nur examinierter Biologe und Chemiker. Sogar Germanistik, Geschichte, Psychologie, Medizin, Pädagogik und Bioethik hat Philipp Weber mit größtem Erfolg … abgebrochen. Das bedeutet: Dieser
Kabarettist kann überall mitreden und das macht er auch. Rasant, pointiert, raffiniert und vor allem sehr, sehr lustig. Für ihn ist Komik die wichtigste Form wissenschaftlichen Arbeitens und Humor das bedeutendste Teilgebiet der
Philosophie.
Philipp Weber. Denn das wichtigste Rüstzeug für alles Kommende war, ist und wird immer sein: der Humor!
Auszeichnungen
2019 Gaul von Niedersachsen
2018 Leipziger Löwenzahn (Preis der Lachmesse)
2016 tz-Rosenstrauß des Jahres 2016
2010 Deutscher Kleinkunstpreis (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)
2009 Bayerischer Kabarettpreis: „Senkrechtstarter“
2008 Lachmessepreis Leipziger Löwenzahn (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)
2008 Deutscher Kabarettpreis
2007 Salzburger Stier (mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble)
2004 Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg
2002 Passauer Scharfrichterbeil
2002 Passauer Scharfrichterbeil
Fernsehen (Auswahl)
3sat: 3satFestival, Pufpaffs Happy Hour, Volker
Pispers & Gäste | ARD: Satire Gipfel, Scheibenwischer
| BR: schlachthof, Kabarett aus Franken, Vereinsheim
Schwabing, Grünwald Freitagscomedy, Auffahrt Nockherberg,
Sonntags-Stammtisch, Gesundheit!, WIR in
Bayern, Ottis Schlachthof | MDR: Kanzleramt Pforte D,
Des Wahnsinns kesse Leute (Dieter Hallervorden) | ntv:
Ultimo – Der satirische Monatsrückblick | ProSieben:
Quatsch Comedy Club | RBB: Das große Kleinkunstfestival
| SAT.1: Weck Up | SRF: Giacobbo/Müller |
WDR: Mitternachtsspitzen, Fritz & Hermann | ZDF:
Die Anstalt
Hörfunk (Agentur: www.wort-laut.de
https://www.weberphilipp.de/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 28:00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------------------------
Donnerstag
09. März 2023
20:00 Uhr
Es gibt noch Restkarten!
Boogie
Royale
KC Miller, Piano/ Gesang
Andreas Bock, Schlagzeug/ Gesang
Pianist Miller schaufelt die schnellen, satt pumpenden Basslinien, die Boogie-Woogie-Fans so lieben, en masse zutage. Auch weiß er die sehr schnellen energetischen Titel geschickt mit gefühlvollen harmonisch komplexen Bluesstücken auszubalancieren. Auch die großen Swing-Jazz-Standards interpretiert er mit liebevollen Details. Die Stimme des in Berlin lebenden Pianisten, der Vince Weber als Vorbild nennt, besitzt eine mitreißende Kraft und Authentizität. K.C. Miller weiß offensichtlich, wie man sich im traditionellen Blues & Boogie Respekt verschafft, so wurde er mit dem Piano Solisten-Award ausgezeichnet!
Mit dem Hannoveraner Andreas Bock kommt einer der meist beschäftigten Bluesdrummer
Deutschlands dazu. Seine Erfahrung spiegelt sich wieder in einer mehr als 30- jährigen Bühnenerfahrung. Bei den rund 3000 Auftritten in ganz Europa mit namhaften deutschen und amerikanischen
Künstlern konnte er sein Können unter Beweis stellen.
Bei seinen Konzerten erlebt man die Vielfalt des Bluesdrumming des German Blues Award Gewinners! Für ihn ist Musik ein großes Werk, in dem jeder Musiker ein Teil des Antriebs ist. Sein Markenzeichen:
dynamisch aggressiv und doch sensibel emotional zu begleiten, vielfältig, alles unter dem Motto: Ausdruck ist alles, alles ist Ausdruck!
Zusammen bringen die beiden Könner den Blues, den Boogie Woogie und pure Lebensfreude auf die Bühnen dieser Welt, alles Handgemacht und ohne große Elektronik. Tanzbar, konzertant und reich an Vielfalt. Ein Genuss. Eine Freude. Genießen Sie Boogie-Standards, Blues Hits und innovativ neues– erfrischend gut!
https://www.blues-drumming.com/
http://www.kcmiller.de/index2.htm
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 28,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------
Sonntag
05.März 2023
10:00 Uhr
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Oscar Wilde
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag
02. März 2023
20:00 Uhr
Es gibt noch Karten!
H.G.
Butzko
ach ja
Kabarett – Satire - Klartext
Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal
ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern, und bloß, weil wir über unsere Verhältnisse gelebt haben, keinen Kredit mehr gewähren. Da stellt
sich doch die Frage: Wie konnte es nur so weit kommen?
Und weil HG. Butzko vor 25 Jahren anfing, Kabarett zu machen, wagt er jetzt einen Blick in die Mahnbescheide des letzten Vierteljahrhunderts und da zeigt sich: Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen
und abzurechnen mit den Tricksern und Täuschern, den Blinden und Blendern, den Gewählten und Wählern, den Metzgern und Kälbern.
Und deswegen beleuchtet der Gelsenkirchener Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts noch mal alle Lügen, Vertuschungen und falschen Versprechungen der letzten 25 Jahre aus Politik, Wirtschaft und Medien. Also nicht alle. Dann würde das Programm vier Tage dauern.
Aber wenn man verstehen will, warum wir heute da stehen, wo wir stehen, müssen die
Verbindlichkeiten der Vergangenheit vollstreckt werden, damit das Unverbindliche in Zukunft auf der Strecke bleibt.
Ab jetzt wird zur Kasse gebeten. Spätestens beim Eintritt ins neue Kabarett mit HG. Butzko …. ach ja.
Denn wenn der Gelsenkirchener auf der Bühne steht, zu allem und jedem seine ganz spezielle Meinung äußert, und dabei die großen Zusammenhänge so beleuchtet, als würden sie "umme Ecke" stattfinden, dann gelingt ihm das seltene Kunststück, einem Publikum aus dem Herzen zu sprechen.
Er verbindet das Politische und das Private, den Alltag und den Bundestag, die große Welt und den kleinen Geist und hat dabei einen ganz eigenen Stil entwickelt, den die Presse treffend als "Kumpelkabarett" oder "Thekengespräch mit Publikum" bezeichnete.
Und nicht zuletzt auch deswegen wächst seine Fan-Gemeinde von Auftritt zu Auftritt, weil ein Abend mit HG.Butzko immer auch ein Fest der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten ist.
Mit einer einzigartigen Mischung aus Unterhaltung und Tiefgang, brutal witzig und bisweilen besinnlich, polemisch, philosophisch, provokant, entdeckt HG.Butzko die Bösartigkeiten aus heiterem Himmel, und das Komische in den Katastrophen des Lebens.
Und wo andere elegant abbiegen, da brettert er voll durch. Und trifft. Den Kern der Sache, und das Zwerchfell des Publikums! Herzerfrischend und Bewusstseinserheiternd.
PREISE:
DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS
BAYERISCHER KABARETTPREIS
TEGTMEIERS ERBE
MINDENER STICHLING
MEMMINGER MAUL
SCHWÄBISCHER KABARETTPREIS
REINHEIMER SATIRELÖWE
HANDELSBLATTSPRUNGBRETT DÜSSELDORF
DEUTSCHER KABARETTPREIS (Förderpreis)
https://www.hgbutzko.de/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 28,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------
Sonntag
19.Februar 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Joseph von Eichendorff
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Freitag
10. Februar 2023
20:00 Uhr
Leider schon ausverkauft!
Omid Bahadori-Duo
Eine musikalische Reise von Persien über Südeuropa nach Südamerika
Der Vorverkauf läuft!
Omid Bahadori – Gitarre, Trommel
Markus Korda – Akkordeon, Gitarre
Musik verbindet Welten. Omid Bahadori und Markus Korda wissen das besonders gut. Die beiden Musiker haben sich beim Studium der Weltmusik am Center for World Music der Uni Hildesheim kennengelernt. Für ihr Duo Omid und Markus vereinen die beiden ihre doch recht unterschiedlichen Einflüsse. Omid bringt mit seinem gefühlvollen Gitarrenspiel die Klänge aus dem persischen Raum mit der europäischen und nordamerikanischen Musikgeschichte und Tradition zusammen. Markus spezialisiert sich mit dem Akkordeon auf die Musik Osteuropas und Südamerikas, von lebhafter Klezmer und Balkan Musik über leidenschaftlichen Tango zu rhythmischem Forró aus Brasilien. Gemeinsam machen sie Perlen aus diesen Traditionen hörbar und arrangieren feinsinnig für ihre beiden sehr umfangreich einsetzbaren Instrumente. Hinzu kommen Arrangements von Omids aktueller CD “finally at home“.
Die Auflösung kultureller Barrieren ist bezeichnend für die Musik des Multi-Instrumentalisten und Komponisten.
Der im Iran geborene, international bekannte Musiker kreiert in seinen Liedern eine bunte musikalische Welt neuer Klangbilder. Er vereinigt mit diversen Saiteninstrumenten, Handpan, Rahmentrommel und Obertongesang gefühlvoll die Klänge aus dem persischen Raum mit der Musik aus anderen Kulturen. Zusammen mit dem brillanten Akkordeonisten Markus Korda, der sich auf die Musik des Balkans über leidenschaftlichen Tango zu rhythmischem Forró aus Brasilien spezialisiert hat, schaffen sie ein besonderes Hörerlebnis.
https://www.omidbahadori.com/home.html
https://www.makatumbe.com/
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 28,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------
Sonntag
05.Februar 2023
10:00 Uhr
Nur noch wenige Restplätze!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Thomas Mann
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag
26. Januar 2023
20:00 Uhr
Wolfgang
Grieger und sein Bekannter
Ich wollte immer ein Rebell sein, aber oft war mir nicht gut
Der Vorverkauf läuft!
Wolfgang Grieger und sein Bekannter sind zwei Kerle mit einer Portion Schalk im Nacken.
Nebst einem Hang zu Gassenhauern und ausgesprochenem und gesungenem Quatsch gibt es intelligente Musik Comedy über Malheure, die im Alltag oft am Rande stehen.
So geht es z.B. um Kläranlagentaucher, Fußpflegesalons, oder die Gardinenabteilung im Kaufhaus.
Mit Liedern wie „Bei mir steh’n von den Nachbarn die Pakete“, oder „Es ist so schön in der Gerichtsmedizin“ haben sie sich in die Herzen der Zuschauer gesungen.
Interessant arrangiert, pfiffig interpretiert und Lachen garantiert.
Zutaten für ein gelungenes Musik Comedy Menü:
Ein Bekannter, 2 Esslöffel Quatsch, viel Musik und eine Prise Firlefanz. Selbstgebasteltes hinzufügen und in Groove tauchen. Mit Themen, die bisher kein Thema waren würzen. Spritzig charmant durchmixen und alles auf eine Bühne geben. Licht an. Fertig.
Wer Sinn für Unsinn hat, intelligenten Albernheiten nicht abgeneigt ist, musikalisch überrascht sein und herzhaft lachen möchte, ist hier genau richtig!
Wolfgang: Hat sein Gesangstechnik aus dem Tierreich, von den Blaumaullurchen übernommen, von denen er sich auch die Tanzschritte abgeguckt hat. Gutaussehender Mittzwanziger, der als Schlangenbeschwörer in Saunas auftritt. Lebemann und Schöngeist. Hat zu Kaminholz ein gespalten
Highn: Hat sein Gesangstechnik aus dem Tierreich, von den Blaumaullurchen übernommen, von denen er sich auch die Tanzschritte abgeguckt hat. Gutaussehender Mittzwanziger, der als Schlangenbeschwörer in Saunas auftritt. Lebemann und Schöngeist. Hat zu Kaminholz ein gespalten
Eintritt Vorverkauf € 20,00
Abendkasse € 25,00
https://www.wolfgang-grieger.de/
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------
Sonntag
15. Januar 2023
10:00 Uhr
Der Vorverkauf läuft!
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Theodor Fontane
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................
Donnerstag 12. Januar 2023
20:00 Uhr
Thilo
Seibel
„Schon rum?!“
Der politische Jahresrückblick
Leider schon ausverkauft!
Es war anders geplant.
Eigentlich war 2022 als Jahr des Endes der Pandemie und des Beginns versöhnlicher Langeweile vorgesehen.
Und es wurde ein Jahres des Krieges und der Zeitenwende.
Dabei hatte es so gut angefangen: Nachdem Wolfgang Kubicki eine Splitterpartei für impfskeptische Cum-Ex-Profiteure gegründet hat, war die Ampel in Extremsituationen geradezu handlungsfähig. Aber -
wer war nochmal Wolfgang Kubicki? Der Quartalsirre, der das ganze Jahr über mit Gerhard Schröder darum rang, bei wem das Quartal am längsten dauert?
Doch dann geschah Undenkbares, und das müssen wir einsortieren: An welchem Wochentag begann der Angriff auf die Ukraine? Wer hat wann was gefordert? Und wer kümmert sich jetzt um die psychische
Gesundheit von Putin-Verstehern?
Thilo Seibel hat alles aus dem Jahr für Sie gesammelt, abgeheftet und von oben nach unten gedreht: Die wirrsten und irrsten Sätze und Bilder von zu großen Tischen. Wie die Strategie nicht aufging, mit Plaf Scholz Kriege durch Langeweile zu verhindern. Wann Christian Lindner von seiner eigenen Bräsigkeit Atemnot bekam. Und vieles mehr - ein Abend mit Karl Lauterbach, Winfried Kretschmann und anderen Überraschungsgästen.
Ein Jahr wie Atommüll in der Biotonne oder wie Franziska Giffey als Hoffnungsträgerin. Nach diesem Rückblick können wir es hoffentliich endlich erleichtert zur Seite legen, dieses Jahr. Und
hoffen, dass das nächste weniger Schrecken enthält, vor allem für die Menschen in der Ukraine.
Die Badischen Neuesten Nachrichten vom 20.12.21 befanden über den Rückblick 2021:
"120 Minuten - nicht eine langweilige war dabei."
Der Böblinger Bote urteilte am 28.10.21: "Genau die Art von Kabarett, die diese Zeit so dringend braucht."
Eintritt Vorverkauf € 25,00
Abendkasse € 28,00
Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter
info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------
Sonntag 08. Januar 2023 10:00 Uhr
Isernhagener
Literatur-Frühstück
mit Peter Behnsen
Wilhelm Busch
Literaturfrühstück inkl. Lesung
pro Person € 25,00
nur Lesung € 20,00
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter
05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
.........................................................................................