KulturKaffee Rautenkranz KleinKunstBühne Isernhagen
    KulturKaffee RautenkranzKleinKunstBühne Isernhagen

KulturKaffee  Rautenkranz

 

Kleinkunstbühne

Galerie

Kulinarisches

 

Hauptstr. 68

30916 Isernhagen

-----------------

Unsere Öffnungszeiten!

 

Jeden Sonntag  14:00-18:00 Uhr.

 

Ostersonntag 20.04.25 haben wir geschlossen!

 

Ostermontag 21.04.25 haben von 14 bis 18 Uhr geöffnet!

 

Genießerfrühstück

Montag - Sonntag nach Voranmeldung ab 10 Personen

 

Reservierungen

und Kartenwünsche

nehmen wir gerne unter :

05139

978 90 50 /

0172 4341092

entgegen.

Nutzen Sie unser

Kontakt-

formular

oder schreiben sie uns eine mail unter:

info@

rautenkranz-kultur.de

-------------------

«Kultur ist kein Luxus, den wir uns entweder leisten oder nach Belieben auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert.»

 

Richard von Weizsäcker Berlin 1991

 

 

      VERANSTALTUNGEN 

 

             2025    

 

       Jubiläumsprogramm

   

          20 Jahre

     Kultur erleben!

 

Alle aufgeführten Veranstaltungen sind buchbar. Reservierungen nehmen wir gerne unter

05139 978 90 50 / 0172 434 10 92

oder unter

info@rautenkranz-kultur.de

entgegen.

 

Zufahrt zum Isernhagenhof

 

Aufgrund der Bauarbeiten auf der Dorfstraße in Isernhagen können alle Gäste aus Richtung Hannover Bothfeld, Langenhagen,Isernhagen KB, NB, HB, Altwarmbüchen den Isernhagenhof jederzeit über Burgwedel oder über Altwarmbüchen/Kirchhorst/ Neuwarmbüchen erreichen.

 

Alle Gäste aus Burgwedel können den Isernhagenhof wie gewohnt erreichen.

----------------------------------------------------------------------------------------

                  APRIL 2025

OsterMontag

21.April 2025

10:00 Uhr

 

Es gibt noch wenige Restplätze!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

OsterFrühstück bei Rautenkranz

Jubiläumsprogramm 20 Jahre Kultur erleben

 

Genießen Sie ein gemütliches Osterfrühstück mit Familie und Freunden am OsterMontag den 21.04.25 im Kultur-Kaffee Rautenkranz. Es erwartet Sie ein hochwertiges Frühstücksbufett mit ausgesuchten saisonalen und regionalen Produkten.

Orangensaft,Räucherlachs, Forellenfilet, Stremellachs mit Honigsenfmarinade, Caprese von Tomate-Mozzarella mit Basilisum und Pinienkernen, Antipastiauswahl, Biorührei mit frischen Kräutern/Bacon und Nürnberger Würstchen, eine Auswahl an Salami und Schinken/Melone, mediterrane Käsevariationen von Hart- und Weichkäse, hausgemachter Vanillequark mit frischen Früchten, Saftbar, Butter, Brötchen, Croissants,Brotspezialitäten und hausgemachte Marmeladen.

 

pro Person € 25,00

Kinder bis 12 Jahren € 12,50

 

Ergänzend bieten wir gerne Filterkaffee, Teespezialitäten und itl. Kaffeespezialitäten sowie Sekt und Mineralwasser zum OsterFrühstück an.

 

Voranmeldung erbeten unter 05139 978 90 50 / 0172 434 10 92 oder info@rautenkranz-kultur.de.

KulturKaffee Rautenkranz . Hauptstr. 68 . Isernhagen FB

..........................................................................................................

 

Vernissage

Samstag 26.04.25 17:00 Uhr

Frank Nordiek
Zusammenfügung(en) Cut-Outs

Frank Nordiek (Erzieher, promovierter Mineraloge und freischaffender Künstler geb. 1964 in Leverkusen) arbeitet europaweit als Landart-Künstler meist mit Materialien aus der Natur in der Natur. Die in der Landschaft verorteten Werke aus Pflanzen, Steinen, Eis oder Holz bestehen je nach Material für kürzere oder längere Zeit. Ihre Vergänglichkeit ist Teil der Arbeit und bindet die natürlichen Prozesse von Zerfall und Verwitterung ein. Fotografien dokumentieren die Objekte auf Dauer und machen die oft an entlegenen Orten befindlichen Werke einem größeren Publikum zugänglich.

 

Die Cut-Outs sind in den letzten Jahren ergänzend zu den Arbeiten im Außenraum entwickelt worden. In ihrer Formensprache und Konstruktion nehmen sie die Ideen aus der Landart auf, und setzen sie in kleinen Formaten um. Teilweise erinnern die filigranen Objekte mit ihren Pflanzen- und Insektenformen an Exponate einer Naturkundesammlung, andere wirken eher abstrakt-konstruktiv. Ihre individuelle Linienführung beruht auf Handzeichnungen, die als Grundlage für die Cut-Outs dienen, ihre Farbigkeit bleibt zurückhaltend. (J. Franke, 2024)

Ausstellungen & Projekte

(Auswahl)

2000 „LandArt“, Hamburgische Landesbank (Katalog)

2001 „Manchmal nur wenige Stunden…“, Stadtmuseum Münster

2002 Projekt Naturskulpturen, Treptowers der Allianz AG, Berlin (Katalog)

2004 „Mensch + Natur“, St. Andreasberg, (Auszeichnung)

2005 1. Preis Wettbewerb „1 jähriger künstlerischer Prozess im Ernst-Ehrlicher- Park“, Kunstverein Hildesheim

2006 Land Art Symposium„Traktor Day“, Weitra, Österreich

Land Art Symposium „Randen NARTour“, Schaffhausen, Schweiz

2007 „Birdland in Apeldoorn“, Apeldoorn, Niederlande

Skulpturenlandschaft Osnabrück

Land Art Symposium „ 7 × 100 m“, Poggenhagen (Katalog)

2010 Kunstpreis der Stadt Limburg

2012 Kunsttage Winningen

2013 Horizons – Arts Nature en Sancy

Stadt Land Spuren, Poggenhagen (Katalog)

Zeller Kunstwege, Zell a. Hamersbach

2015 Projekt „Schwammstadt“ Changde, China

Arte Sella

2017 „Eichenkeimlinge“ (X)Sites, Varberg, Schweden

2018 Landet mit Emellan, Schweden

2019 Stadt Burgwedel, Erlebnispfad „Erlebnis Würmsee“

Skulpturenpark Gut Hohen Luckow, Projekt „Keimlinge“


weitere infos unter www.landart.de

 

Ausstellungsdauer: 26.04.2025 bis 29.06.2025

Ort: KulturKaffee Rautenkranz Hauptstr.68 30916 Isernhagen

 

Öffnungszeiten: Sonntags 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

 

Veranstalter: kunstverein burgwedel-isernhagen artclub e.v.

-----------------------------------------------------------------------

                     MAI 2025

Sonntag

04. Mai 2025 10:00 Uhr

 

Jubiläums-programm 20 Jahre Kultur erleben

 

Der Vorverkauf läuft!

Isernhagener

Literatur-Frühstück

mit Peter Behnsen

 

Arno Schmidt

 

Literaturfrühstück inkl. Lesung

pro Person € 25,00

nur Lesung € 20,00

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

Voranmeldungen und Reservierungen unter

05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.deinfo@rautenkranz-kultur.de

.........................................................................................

 

Freitag

09. Mai 25 20:00 Uhr

 

Jubiläums-programm 20 Jahre Kultur erleben

Der Vorverkauf läuft!

 

Carmen Fuggiss

Jonathan Seers

 

Sing, Nachtigall, sing!

 

Auftritt der gefiederten Sänger

Von der Krähe bis zum Kakadu

Von Mozart bis McCartney

 

Vögel haben die Menschheit von jeher fasziniert, sei es wegen der Illusion vollkommener Freiheit im Fliegen, sei es wegen des Zaubers, der von ihrem Gesang ausgeht.

 

Dass Lerchen und Nachtigallen zu den musikalischen Lieblingen der Menschen gehören, ist längst bekannt. Dies Programm präsentiert jedoch weit über ein Dutzend verschiedener gefiederter Sänger.

 

Musikalisch reicht der Bogen des „Höhenflugs“ von romantischen deutschen Liedern und Gedichten über italienische Opernarien bis zu Pop, Jazz, Gospel und Liedern aus Lateinamerika.

 

Die gebürtige Freiburgerin Carmen Fuggiss ist Solistin der Niedersächsischen Staatsoper Hannover und wurde 2023 zur Kammersängerin ernannt. Zusammen mit ihrem Mann, dem Pianisten, Dirigenten und Komponisten Jonathan Seers war sie schon mit mehreren Themenprogrammen im KulturKaffee Rautenkranz zu Gast.

 

Eintritt : Vorverkauf € 25,00

Abendkasse € 30,00

 

Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

 

Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

---------------------------------------------------------------------

 

Donnerstag

22. Mai 2025

20:00 Uhr

Es gibt noch Restplätze!

Freitag

23. Mai 2025

20:00 Uhr

Es gibt noch wenige Restplätze!

Jubiläums-programm 20 Jahre Kultur erleben

 

Imre Grimm

Best Off Spezial

Toffiefee für alle!

Kolumnen aus einem lustigen Land

 

Das KulturKaffee präsentiert ein Best Off Spezial zum 20jährigem Jubiläum mit mit Süßem und Sauren vom Bestseller Autor Imre Grimm .

Warum reißt bei Männern sofort der dünne Firnis der Zivilisation, sobald die Familie aus dem Haus ist? Wie funktioniert die Yogafigur »Der schwankende Kugelfisch«? Hat die NASA vegetarischen Brotaufstrich erfunden, um Risse im Hitzeschild abzudichten? Stimmt es, dass Zwölftonmusiker uns alle veräppeln? Und was nützt einem alles Geld der Welt, wenn es einem anderen gehört?
Seit zwei Jahrzehnten beobachtet Imre Grimm in seinen Texten den deutschen Alltag– sprühend vor Witz und voller Liebe zur Sprache. Seine Artikel erscheinen in ganz Deutschland, seine wöchentliche Kolumne ist ein von vielen Lesern herbeigesehnter Fundus der Absonderlichkeiten – geistreich und wortgewandt, aber niemals prätentiös.

Was weiß Alexa über mich? Was kostet einmal Fluchbrechen? Haben die Young Boys Bern eine Altherrenmannschaft? Was ist ein»"Schnurz« – und warum ist der immer »piepegal«? Warum sind die meisten Köche Männer, aber die meisten Männer keine Köche? Sind Fahrstühle Orte des Argwohns und Treppenhäuser Orte der Solidarität? Ist ein Stundenlohn von 93 Pfennig eine angemessene Gage für Straßenmusik in Paris? Und wenn man gleichzeitig weint und lacht – erscheint dann ein Regenbogen?
Selbst in den kleineren und größeren Frustmomenten des Lebens steckt noch Lustiges, und hier kommt es ans Licht.

 

Zwei Abende für alle, die gegen den Trend optimistisch bleiben.

Denn das größte Wagnis unserer Zeit ist Zuversicht.

 

Imre Grimm, geboren 1973 in Hannover, ist Journalist, Kolumnist und Autor. Er leitet das Ressort Gesellschaft beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) und ist in Liveshows und Lesungen als Satiriker zu sehen. Seine wöchentliche Kolumne erscheint in mehr als 40 Zeitungen.

 

Eintritt : Vorverkauf € 25,00

Abendkasse € 30,00

 

Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

 

Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

---------------------------------------------------------------------

 

Sonntag

25. Mai 2025 10:00 Uhr

 

Jubiläums-programm 20 Jahre Kultur erleben

 

Der Vorverkauf läuft!

Isernhagener

Literatur-Frühstück

mit Peter Behnsen

 

Hans Fallada

 

Literaturfrühstück inkl. Lesung

pro Person € 25,00

nur Lesung € 20,00

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

Voranmeldungen und Reservierungen unter

05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

.........................................................................................

 

                   JUNI 2025

Sonntag

01. Juni 2025 10:00 Uhr

 

Jubiläums-programm 20 Jahre Kultur erleben

 

                                                    Der Vorverkauf läuft!

Isernhagener

Literatur-Frühstück

mit Peter Behnsen

 

Die Manns (Thomas, Heinrich, Erika und Klaus)

 

Literaturfrühstück inkl. Lesung

pro Person € 25,00

nur Lesung € 20,00

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

Voranmeldungen und Reservierungen unter

05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

.........................................................................................

 

Donnerstag

05. Juni 2025 20:00 Uhr

 

Jubiläums-programm 20 Jahre Kultur erleben

 

Der Vorverkauf läuft!

TRIO PICON

Klezmer und Tango

 

Hannah Marie Heuking (Klarinette) und Gesang

Ramona Kozma (Gesang und Akkordeon)

Michael Zimmermann (Tuba)

 

Eine Tanzmusik erobert ab 1920 von Südamerika aus die Welt! Sie siedelt sich an in den Metropolen Europas: von Paris bis Berlin, von Warschau bis nach Istanbul.

In ihrem Programm "Global Tango" spürt das Trio Picon den Reiserouten der Tangomusik in Europa nach und hebt dabei ganz außergewöhnliche Schätze: Tangolieder in jiddischer, polnischer und türkischer Sprache erzählen von verborgenen Leidenschaften, von Sehnsucht, Liebe und Verlassenheit.
Die drei Musiker*innen erschaffen mit großem Einfühlungsvermögen und einer Prise Humor musikalische Bilder und Szenerien. Mit Leichtigkeit und Spielfreude überschreiten sie dabei auch Genregrenzen zu Tango Nuevo, Swing und Klezmer.
Das Trio Picon, das sind Hannah Marie Heuking (Klarinette) und Gesang, Ramona Kozma (Gesang und Akkordeon) und Michael Zimmermann (Tuba).
Zusammengefunden haben sie als Mitglieder des Kozma Orkestar, das sich als Balkanbrassband einen Namen gemacht hat und 2017 den Sonderpreis des Weltmusik-Wettbewerbs creole NRW gewann.
Mit dem Trio beschreiten sie seit 2013 sowohl was die Arrangements als auch die Auswahl der Stücke angeht eigene Wege:
Ob Klezmer oder Swing, Tango oder sefardische Traditionals: das Trio Picon verbindet verschiedene Musiktraditionen und erschafft dabei mit Lebendigkeit und Spielfreude eine einladende Atmosphäre.
Auf ihren musikalischen Reiserouten von New York nach Buenos Ayres, von Paris nach Berlin oder von Warschau nach Istanbul heben sie so manche Schätze: Lieder in jiddischer, polnischer oder türkischer Sprache erzählen von verborgenen Leidenschaften, von Sehnsucht, Liebe und Einsamkeit.

 

Eintritt : Vorverkauf € 25,00

Abendkasse € 30,00

 

Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

 

Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

---------------------------------------------------------------------

 

Freitag 20. Juni 2025 20:00 Uhr

 

Jubiläumsprogramm 20 Jahre Kultur erleben

 

Der Vorverkauf läuft!

 

Mechthild Kerz

 

Liebt Euch doch einfach!

 

Musikkabarett mit Mechthild Kerz

und Agnes Haspari

 

Mechthild Kerz präsentiert DAS ultimative, erfolgsgarantierte Coaching. Innovativ, kreativ, transformativ - ein MUSS für alle Suchenden!

Die verblüffende Verwandlungs- und Dialektkünstlerin schlüpft in die verschiedensten Frauenrollen: ob als in der Ehe vereinsamte, verzweifelnde Beziehungsexpertin, unerschütterlich lebensfroher Single oder frustriert-dogmatische Esotusse... - stets hat sie eine feine Antenne für die kleinen menschlichen Hilflosigkeiten und die filigranen Bosheiten des Lebens.

Durch ihre virtuose gesangliche Präsenz verleiht sie im Durchwandern unterschiedlichster musikalischer Genres ihren Frauentypen den vielfältigsten Ausdruck: rührend, charmant, gefasst, fassungslos - herzzerreißend. 

Äußerst sensibel und nur scheinbar im Hintergrund: die Pianistin Agnes Hapsari, die unerschütterlich die turbulente Reise der Protagonistin begleitet.

 

Eintritt : Vorverkauf € 20,00

Abendkasse € 25,00

 

Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

 

Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

---------------------------------------------------------------------

 

                     Juli 2025

Sonntag

06. Juli 25 10:00 Uhr

 

Jubiläums-programm 20 Jahre Kultur erleben

 

                                                   Der Vorverkauf läuft!

Isernhagener

Literatur-Frühstück

mit Peter Behnsen

 

Antoine de Saint-Exupéry

 

Literaturfrühstück inkl. Lesung

pro Person € 25,00

nur Lesung € 20,00

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

Voranmeldungen und Reservierungen unter

05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

.........................................................................................

 

Sonntag

20. Juli 25 10:00 Uhr

 

Jubiläums-programm 20 Jahre Kultur erleben

 

                                                   Der Vorverkauf läuft!

Isernhagener

Literatur-Frühstück

mit Peter Behnsen

 

Ringelnatz

 

Literaturfrühstück inkl. Lesung

pro Person € 25,00

nur Lesung € 20,00

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

Voranmeldungen und Reservierungen unter

05139 978 90 50/0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

.........................................................................................

 

Freitag

11. Juli 2025 20:00 Uhr

 

Jubiläums-programm 20 Jahre Kultur erleben

 

Der Vorverkauf läuft!

 

 

Frank Muschalle Boogie Woogie at its best

 

Frank Muschalle (Berlin) ist seit über 30 Jahren auf Tournee und zählt heute weltweit zu den gefragtesten Boogie Woogie Pianisten.

Er spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Boliven, USA und Nordafrika.

Geboren 1969, entdeckte er nach 11 Jahren klassischen Klavierunterrichts mit 19 den Boogie Woogie für sich. Von da an widmete er sich ausschließlich dem Studium dieser Musik. Auf Tourneen und bei Aufnahmen spielte er mit Musikern wie Red Holloway, Lousiana Red, Carry Smith, Axel Zwingenberger, Vince Weber, Bob Margolin, Carey Bell, Alex Schultz, Engelbert Wrobel, Stephan Holstein, Matthias Seuffert u.v.a.

Im April 2019 erhielt Frank eine Einladung zu Konzerten in die USA (Chicago, Houston und Cincinnati) und nach Kanada (Ottawa). Organisiert wurde diese Tournee von den jeweiligen Auslandsvertretungen in Zusammenarbeit mit dem lokalen Goethe Institut. Im September des gleichen Jahres folgte erneut eine Einladung des Goethe Instituts zu einer 5-tägigen Konzertreise nach Atlanta/USA.

 

2022 und 2023 fanden erneut Konzertreisen in Kanada und den USA statt, wieder organisiert von den Auslandsvertretungen und dem Goethe Insitut. Dieses Mal führt die Tournee Frank nach Ottawa, Montreal, Vancouver, Chicago, Seattle und San Francisco.

Swingender Blues und Boogie Woogie, rollende Bässe, ein tirillierender Diskant und ein pulsierender Rhyhtmus, mal knackig, mal sanft und immer swingend, dafür steht Frank Muschalle. Und an diesem Abend werden sowohl Eigenkompositionen als auch Interpretationen der Klassiker des Genres wie „Boogie Woogie Stomp“, „Sheik Of Araby“ oder „Just For You“ zu  hören sein.

15 CDs sind mittlerweile von Frank Muschalle erschienen. 

 

Die Presse schreibt:

"....Muschalle erschließt seiner Musik nicht nur neue Spielorte, sondern auch neue kreative Horizonte...."   Das Jazzpodium  

...Muschalle hat einfach Klasse…"  Concerto

 

... bei jedem einzelnen Song stellt der Pianist auf musikalisch unterhaltsame Weise unter Beweis, dass er ein Meister seines Fachs ist.“ Blues News 

 

... in exzellentem Sound eingefangen, präsentieren die 17 Titel Franks immense pianistische Bandbreite und Virtuosität: seine donnernden Boogies, seine gefühlvollen Bluestitel und seine swingenden jazzigen Titel....“   Kilians Plattenecke 

...Schon erstaunlich, wie virtuos Muschalle den Bösendorfer – Konzertflügel zum Klingen und Beben bringt...“    

Westfälische Nachrichten 

 

 „ ...gleichgültig, ob Muschalle in Originals zu hören ist oder Fremdkompositionen interpretiert, er spielt diese stets mit leidenschaftlicher Verve ebenso wie mit individueller Raffinesse...“ Jazzthing 

 

Eintritt : Vorverkauf € 25,00

Abendkasse € 30,00

 

Einlass ab 19.00 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

 

Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

---------------------------------------------------------------------

 

VORSCHAU
 

Mittwoch 20. August 2025 20:00 Uhr und

Donnerstag 21. August 2025 20:00 Uhr

Matthias Brodowy Special Best Off

Liederliches – Brodowys beste Songs


 

Freitag 26. September 2025 20:00 Uhr

Kemir Pamuk ERLEUCHTET & VERSTRAHLT

Kabarett Oriental


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

<< Neues Textfeld >>

Druckversion | Sitemap
© KulturKaffee Rautenkranz