KulturKaffee Rautenkranz
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
und Sonntag
14:00-18:00 Uhr
--------------------
Freitag und Samstag
haben wir für ihre Familienfeier und Veranstaltungen
reserviert.
--------------------
Unser Genießer-
frühstück bieten wir jeden Sonntag und in der Woche von 10-13 uhr nach Voranmeldung an
--------------------
Reservierungen
und Kartenwünsche
nehmen wir gerne unter :
05139
978 90 50 /
0172 4341092
entgegen.
Nutzen Sie unser
oder schreiben sie eine mail
-------------------
Montag 27. März 2017 20.00 Uhr BuchZeit
Margarete von
Schwarzkopf
Aktuelles vom
Büchermarkt
Leider Ausverkauft !!!!
Die Literaturexpertin Margarete von Schwarzkopf (NDR »Bücherwelt«) stellt in ihrer unverwechselbaren Art Ihre 25 Lieblingsbücher des Frühjahrs vor. Ein Büchertisch vom “Lesenest” Isernhagen kompletitert den Abend.
Eintritt € 12,00
Einlass ab 18.30 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/
0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
------------------------------------------------------------
Freitag 26.Februar 2016 20.00 Uhr NachtKaffee
Eine Veranstaltung der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Hannover
Edith und Piaf
Katelijne Philips -Lebon
Die belgische Schauspielerin und Sängerin Katelijne Philips-Lebon ist in die Leben der Grande Dame des französischen Chansons Edith Piaf eingetaucht und hat erstaunliche Übereinkünfte gefunden. Sowohl für die Interpretin als auch für Piaf gilt: non, je ne regrette rien!
Eintritt € 15,00
Einlass ab 18.30 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter 05139 978 90 50/
0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
----------------------------------------------------------------------
Der richtige Start ins Neue Jahr
Neujahrsbrunch
bei Rautenkranz
Begrüßen Sie das Neue Jahr mit ihrer Familie und Ihren
Freunden bei einem Champagnerbrunch und anschließender
Kaffeezeit in kultureller Atmosphäre am
Freitag 01.01.2016 von 11:00 bis 16:00 Uhr.
Am ersten Tag des Neuen Jahres erwartet Sie ein hochwertiges
ChampagnerBüfett mit niedersächsischen und mediterranen
Köstlichkeiten aus ausgesuchten saisonalen und
regionalen Produkten.
1 Glas Champagner, Isernhagener Festtagssuppe, kleine
Schweine und Hähnchenfilets, Vitello Tonnato, Räucherfischspezialitäten, hausgemachter Heringssalat,
Caprese von Tomate-Mozzarella mit Rucola
und Balsamico, hausgemachte Antipasti Verdure, Bioührei
mit frischen Kräutern/Bacon, eine Auswahl an Salami und
Schinken/Melone, Mediterrane Käsevariationen von Hartund
Weichkäse, hausgemachter Vanillequark mit frischen
Früchten, Butter, Brötchen, Brot und hausgemachte Marmeladen, ein Kuchenbüfett mit Silvesterapfelkrapfen sowie Saftbar, Teespezialitäten und Filterkaffee.
pro Person € 21,50
Kinder bis 12 Jahren € 7,50
Voranmeldung erbeten unter 05139 978 90 50 oder
0172 434 10 92 oder info@rautenkranz-kultur.de.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
KulturKaffee Rautenkranz . Hauptstr. 68 . Isernhagen FB
Mittwoch 11. November 2015 20.00 Uhr BuchZeit
Margarete von Schwarzkopf
Aktuelles vom Büchermarkt
Die Literaturexpertin Margarete von Schwarzkopf (NDR »Bücherwelt«) stellt in ihrer unverwechselbaren Art rechtzeitig vor Nikolaus und Weihnachtsfest Ihre 25 Lieblingsbücher vor. Ein Büchertisch vom “Lesenest” Isernhagen kompletiert den Abend.
Eintritt € 8,00
Einlass ab 18.30 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/
0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
-----------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen:
Bitte reservieren sie rechtzeitig! Die Plätze sind begrenzt.
Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungsabend
ab 18.30h. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
Weitere Termine unter "VERANSTALTUNGEN"!
------------------------------------------------
Freitag 11. September 2015 20.00 Uhr NachtKaffee
Matthias Brodowy Kopfsalat - Chaoskabarett
Chief director for a high level bullshit oder wie er von sich selber sagt : „Vertreter für gehobenen Blödsinn“.
In seinem achten Programm offenbart Matthias Brodowy sein
wahres Gesicht:
Er ist ein hoffnungsvoller Chaot!
Brodowys aktuelles Kabarettprogramm ist wie immer massiv musikalisch, mit grotesken Gedankengängen garniert, partiell poetisch, prinzipiell politisch und absolut aktuell. Ein Abend, aus dem man
einiges mitnehmen kann, quasi:
Tohuwabohu to go!
Eintritt € 18,00
Einlass ab 18.30 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/
0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
-----------------------------------------------------------------------
Leider wurde heute das Konzert abgesagt!
ein Nachholtermin im nächsten Jahr steht noch nicht fest.
2. Kultursommer Isernhagen
PRITA!
AUSTRALIAN HIP-SOUL-FOLK LIVE LOOPS
Nach dem wunderbaren Konzert im letzten Jahr gastiert die charmante Sängerin wieder anläßlich des Kultursommers in Isernhagen.
PRITA kombiniert ihre Liebe zu Hip Hop, Soul und Folk zu einem ganz individuellen Sound: durch eine perfektionierte Performance mit dem Loop Pedal, ihrer Gitarre sowie hin und wieder der Stomp Box untermalt die charismatische Australierin ihre warme, bluesige Gesangsstimme und erschafft so ihre ganz eigene Version einer One-woman-Folkband.
Die australische Singer-Songwriterin Prita Grealy hat Berlin zu ihrem Hauptquartier gemacht. Von dort aus organisiert sie ihre Konzerte in ganz Europa. Die Erfahrungen, die sie als Musikerin in Pubs in Australien gesammelt hat, helfen ihr dabei.
Prita Grealy: "Das deutsche Publikum ist manchmal ruhiger, aber die Leute sind so respektvoll, sie hören wirklich zu und klatschen zwischen den Stücken und Du fühlst Dich wie 'Oh sie verstehen Dich wirklich'."
Ihre eigenen Songs spielte die Newcomerin aus Down Under bereits im Vorprogramm von Simply Red und Marcia Hines sowie bei ausverkauften Shows mit John Paul Young, Ross “Eagle Rock” Wilson, Paul Greene und einer Menge anderer namhafter Künstler der Musikbranche. Die Fangemeinde der Vollblut-Musikerin wächst seit vier Jahren auch durch Pritas eigene Touren, ihre Auftritte bei Festivals in Australien und Europa sowie Abstecher nach Thailand und in die USA.
Ihre Discographie beinhaltet vier veröffentlichte CDs: “Prita EP”, “Bootleg Live”, “After the Storm” und ihr erstes komplettes Album “New Life”.
„Prita ist ohne Zweifel eine der schönsten weiblichen Singer / Songwriter irgendwo da draußen .. Jeder einzelne Track auf dem Album ist ein Juwel”
Rob Harrison, Riviera Radio – Monaco
„Oh and what a voice!“ British Urban Review 25/11/2011
Eintritt € 15,00
Einlass ab 18.30 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen unter 05139 978 90 50/
0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
Mittwoch 26.August 2015 20.00 Uhr
2. Kultursommer Isernhagen
PRITA!
AUSTRALIAN HIP-SOUL-FOLK LIVE LOOPS
Nach dem wunderbaren Konzert im letzten Jahr gastiert die charmante Sängerin wieder in
Isernhagen. PRITA kombiniert ihre Liebe zu Hip Hop, Soul und Folk zu einem ganz individuellen Sound: durch eine perfektionierte Performance mit dem Loop Pedal, ihrer Gitarre
sowie hin und wieder der Stomp Box untermalt die charismatische Australierin ihre warme, bluesige Gesangsstimme und erschafft so ihre ganz eigene Version einer One-woman-Folkband.
„Oh and what a voice!“ (British Urban Review 25/11/2011)
Eintritt € 15,00
Einlass ab 18.30 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
----------------------------------------------------------------------
Samstag 01.August 2015 20.00 Uhr
2. Kultursommer Isernhagen
Please Spring! Trio
Klassik trifft auf Rock
„Please Spring!" das sind Héloïse Lefebvre (klassische Violine) und Paul Audoynaud (Rockgitarre) sowie die Cellistin Isabelle
Klemt. Ein musikalischer Leckerbissen, eine Synthese melodischer Präzision, welche die Energie des Pop/Rock und die Eleganz klassischer Kammermusik vereint – angereichert durch die
harmonische Eleganz des Jazz.
Eintritt € 15,00
Einlass ab 18.30 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
----------------------------------------------------------------------
Freitag 24. Juli 2015 20.00 Uhr
Veranstaltung leider abgesagt!!!!!!!!!!!!
Neuer Termin:
Donnerstag 21.04.2016 20 Uhr mit
Nagelritz singt Ringelnatz
Musik, Komik und Gefühle rund um
die Seefahrt und Ringelnatz mit Dirk Langer
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag 11. Juli 2015 20.00 Uhr
4. TanzBarNacht Isernhagen
Abschlußveranstaltung Sommerfest Isernhagenhof
Tangokonzert und Milonga
mit Volco & Gignoli
Pablo Gignoli (Buenos Aires) Bandoneon
Sebastian Volco (BA, Paris, NY) Piano
-------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch 20.Mai 2015
19:00 Uhr Vernissage
Uli Kowalke
„running water and fresh air“
Kunstverein burgwedel-isernhagen zeigt Landschaftsmalerei von Ulli Kowalke
Mit der Ausstellung „ running water and fresh air“ zeigt der Kunstverein burgwedel-sernhagen vom 20. Mai bis 02. Juli 2015 in den Ausstellungsräumen des Kulturkaffee Rautenkranz aktuelle Werke des hannoverschen Künstlers Ulli Kowalke. Wasserfälle, Bachläufe, Quellen – die Landschaftsmalerei von Ulli Kowalke hat viele Bezüge zum Element Wasser. Abstrahierte Landschaften, farbenfrohe Assoziationen zu Wasser und Luft – die Bilder des an der Europäischen Kunstakademie freie Malerei studierten Künstlers lassen eigene Entdeckungen zu, die dem Betrachter das Eintauchen in die persönliche Vorstellungskraft ermöglichen.
Die Eröffnung findet am Mittwoch, den 20. Mai um 19.00 Uhr statt.
Kristina Henze vom Kunstverein Barsinghausen wird die einführenden Worte sprechen.
Die musikalische Umrahmung übernimmt das Gitarrenduo mit Klaus Hedrich und Frank Suur.
Ausstellungszeitraum 20.Mai - 02.Juli 2015
Öffnungszeiten: Mo. - Do. und So. 14.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
Eintritt frei
Uli Kowalke
1951 geboren
lebt und arbeitet in Hannover
1993 |
Malaufenthalt in Gambia bei Helene Janke |
1994 – 2009 |
diverse Studienseminare an der Europäischen Kunstakademie u. a. bei Joe Allen, Mathias Kroth, Mick Starke, Prof. Jochen Stenschke, Rolf Viva |
2001 |
Studienseminar an Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel bei Prof. Christoph Rust |
2001 |
Studienseminar Schwabenakademie/Universität Augsburg bei Helmut Middendorf |
2007 |
Studienseminar an Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel bei Prof. Renate Anger |
2008 |
Malaufenthalt in Gambia bei Helene Janke |
2010 |
Intensivstudiengang Zeichnung und Malerei an der Europäischen Kunstakademie bei Franziskus Wendels, Mathias Kroth, Dagmar Wassong, Ruth Clemens |
2010 – 2013 |
Studium der freien Malerei an der Europäischen Kunstakademie (Diplom) bei Rolf Viva, Wolfgang Rüppel, Christine Henn, Dr. Peter Dehring, Roland Satlow, Markus Tepe |
Ausstellungen
Einzelausstellungen (Auswahl)
2015 |
Kunstverein Burgwedel / Isernhagen |
2015 |
Kunstraum Benther Berg Ronnenberg |
2014 |
Beratungszentrum Hohenzollern Sieben |
2013 |
Nds. Kultusministerium |
2013 |
Studieninstitut des Landes Niedersachsen |
2013 |
Nds. Ministerium für Inneres und Sport |
2012 |
Veranstaltungszentrum KSH |
2002 |
LVA Hannover |
2001 |
Deutsche Angestellten Akademie |
2000 |
Bundeshauptverwaltung IG BCE |
2000 |
Buchdruckwerkstätten Hannover |
1998 |
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. |
1997 |
Kreisverwaltung ötv Hannover |
Gemeinschaftsausstellungen (Auswahl)
2015 |
Kunstverein Bosener Mühle Saarland |
2014 |
Pentiment Hamburg |
2014 |
Kunst Nonstop 48 Stunden Hannover |
2014 |
17. Zinnober Kunstvolkslauf Hannover |
2014 |
Kunstverein Neustadt a. Rbge. Kloster Mariensee |
2014 |
Robert Schuman Haus Trier |
2013 |
Schwarzbach Galerie Wuppertal |
2013 |
Kunsthalle Europäische Kunstakademie Trier |
2013 |
16. Zinnober Kunstvolkslauf Hannover |
2013 |
Bothfelder Kunstspaziergang |
2012 |
15. Zinnober Kunstvolkslauf Hannover |
2011 |
Bothfelder Kunstspaziergang |
2011 |
14. Zinnober Kunstvolkslauf Hannover |
2010 |
13. Zinnober Kunstvolkslauf Hannover |
2010 |
Kunsthalle Europäische Kunstakademie Trier |
2001 |
Schwäbischer Kunstsommer Irrsee |
2000 |
Creative Stadtpartie Hannover |
1996 |
Kulturelle Landpartie Wendland |
1995 |
Grasdach-Galerie Hannover |
1993 |
Kulturelle Landpartie Wendland |
Mitgliedschaften
• Ateliergemeinschaft “Werkstatt zur Gelben Tasche”
• Künstlergruppe “UNIT 9″
• Kunstverein Hannover
• ----------Gesellschaft für Bildende Kunst Trier
------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag 05. Juni 2015 20.00 Uhr
96. NachtKaffee
Wie früher. Nur besser!
kirchbergs best out
In seinem neuem Programm ist Johannes Kirchberg ganz der Alte, aber schwer in Mode. Äußerlich mit gut sichtbaren "Gebraucht-aber-geliebt-Spuren",
innerlich topp und auf dem neusten Stand. Zum Mitlachen. Mitsingen. Mitmachen. Getreu dem Motto: Traurig sein können wir auch noch morgen. Dabei beweist er wie immer Charme, augenzwinkernde Weisheit und den typisch-hintergründigen Witz - ein aktuelles „nicht politisches“ politisches Kabarettprogramm.
Eintritt € 18,00
Einlass ab 18.30 mit der Möglichkeit sich kulinarisch auf den Abend einzustimmen.
-----------------------------------------------------------------------
Freitag 01. Mai 2015
12.00 - 18 Uhr
FrühlingsLust 2015
Kunsthandwerkliches für alle Sinne
Tradionell zum 1. Mai laden Karin und Stefan Rautenkranz zur „FrühlingsLust - Kunsthandwerkliches für alle Sinne“ - das besonderes Ausstellungskonzept für gehobenes
Kunsthandwerk und Design.Bereits zum 9. Mal lädt das KulturKaffee, alle die auf der Suche nach exklusiven Einzelstücken und erlesenem Kunsthandwerk sind, zur"FrühlingsLust" nach Isernhagen
ein.Von 12:00 bis 18:00 Uhr präsentieren sich in den Räumen des KulturKaffees und im KaffeeGarten sechzehn professionelle Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen ihre hochwertigen Arbeiten mit
außergewöhnlichem Anspruch und Design in höchster Qualität.Verbindendes Element der Aussteller ist das handwerkliche Können und die Leidenschaft zum Experiment mit Material und Form. Daraus entstehen
in idividueller Umsetzung, nach eigenen Entwürfen kunsthandwerkliche Unikate, fern von Massenproduktion und Mainstream.
Dieses Jahr präsentieren sich bei der FrühlingsLust 2015 mit
handgewebte Kissen und Stoffe und Manufakturseifen : Annegret Beken / Isernhagen
extravagantem Textildesign : Gisela Berg / Alfeld
Kissen und Accessoires aus skandinavischen Stoffen : Brunhilde Göder /Langelsheim
Knopfbilder & Knopfschmuck : Uta Heine/ Hannover
Unikatschmuck und Edelsteinarbeiten : Almut Hintze/ Hannover
Federkunst und Schmuckkarten : Liane Langer / Burgdorf
Feine Papierarbeiten aus der Papierwerkstatt Christina Lorenz /Burgdorf
Handgeschöpftes Papier und Filzaccessoires : Gabriele Schmedes / Ronnenberg
Textile Accessoires : Martina Schrader / Hannover
Raku-Keramik : Petra Schülke / Wedemark
Bio-Käsespezialitäten : Isabel Staroste / Hannover
Bronzekunst und Schmuck : Detlef Thomas / Hemmingen
Schmuckdesign und Silbergerät : Maren Triebler / Hannover
Textildesign aus der Ateliermanufaktur Heike Verspohl / Hannover
Gold- & Silberschmiedearbeiten und Tischkultur : Sabine Zimmermann/ Wallenstedt
Objekte zum Tragen : Gaby Zukowski / Bad Nenndorf
Für das kulinarische Wohl sorgt mit regionalen Kuchen- und Spargelspezialitäten das Team vom KulturKaffee Rautenkranz.
Der Eintritt ist frei.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag 03. März 2015 20.00 Uhr 33. JazzZeit
Florian
Hoefner
Group
Florian Hoefner - New York/USA – Piano
Matt Marantz - Dallas/USA– Tenor-, Sopransaxophon
Sam Anning – Perth/Australien - Bass
Peter Kronreif – Wien/Östereich – Schlagzeug
-----------------------------------------------------------------------------------
Freitag 9. Januar 2015 20.00 Uhr
91. NachtKaffee
„Kantine Kanzleramt-
Ein Koch teilt aus“
Der politische Jahresrückblick von und mit
Joachim Zawischa
„...zweieinhalb Stunden Wortfeuerwerk...“
Nord-West-Zeitung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag 30. Dezember 2014 20.00 Uhr
88. NachtKaffee
Zwischen den Jahren
Duo Hora
Grüner Pfeffer
Ein Abend für die Freude und was im Leben sonst noch wichtig ist.
Susanne Reerink – Gesang/Geige
Martin Rumprecht- Gesang/Akkordeon
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag 19. September 2014 20 Uhr
84.NachtKaffee
„Sueño Tango“
Agnes Hapsari/Indonesien - Piano
Johannes Keller/ Deutschland-
Kontrabaß
Simon Streuff / Deutschland – Geige
Orkan Tekbacak / Türkei - Cello
----------------------------------------------------------
Freitag 29. August 2014
20.00 Uhr
Sonnabend 30. August 2014
20.00 Uhr
1.
Internationale
BOOGIE-WOOGIE-
SESSION 2014 im
Isernhagenhof
Fünf Boogie – Pianisten an drei Klavieren
an zwei Abenden – international besetzt:
Axel Zwingenberger (Hamburg)
Jean-Pierre Bertrand (Paris)
Martin Pyrker (Wien),
Chris Conz (Zürich),
Henning Pertiet (Hamburg),
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag 18. Juli 14 21.00 Uhr
1. Tanz - Bar – Nacht
mit dem
„Eldorado – Groove -
Orchestra“
Salsa y mas!
Inna Vysotska – Vocals
Daniel de Souza Forbes - Vocals
Daniel Zeinoun Trompete & Posaune
Roberto Pita - Trés
Sebastian Hoffmann - Bass
Olliver Arlt - Congas & Percussion
----------------------------------------------------------