KulturKaffee Rautenkranz KleinKunstBühne Isernhagen
    KulturKaffee RautenkranzKleinKunstBühne Isernhagen

KulturKaffee  Rautenkranz

 

Kleinkunstbühne

Galerie

Kulinarisches

 

Hauptstr. 68

30916 Isernhagen

-----------------

Unsere Öffnungszeiten!

 

Jeden Sonntag  14:00-18:00 Uhr.

 

Genießerfrühstück

Montag - Sonntag nach Voranmeldung ab 10 Personen

 

Reservierungen

und Kartenwünsche

nehmen wir gerne unter :

05139

978 90 50 /

0172 4341092

entgegen.

Nutzen Sie unser

Kontakt-

formular

oder schreiben sie uns eine mail unter:

info@

rautenkranz-kultur.de

-------------------

Zufahrt zum Isernhagenhof

 

Aufgrund der Bauarbeiten auf der Dorfstraße in Isernhagen können alle Gäste aus Richtung Hannover Bothfeld, Langenhagen,Isernhagen KB, NB, HB, Altwarmbüchen den Isernhagenhof jederzeit über Burgwedel oder über Altwarmbüchen/Kirchhorst/ Neuwarmbüchen erreichen.


Alle Gäste aus Burgwedel können den Isernhagenhof wie gewohnt erreichen.

-------------------------------------------------------------------

 

Vernissage

Samstag 12.07.25 17:00 Uhr

GINA GASS Malerei
O.T. - Ohne Titel 

Herzliche Einladung zur Vernissage am

 

Samstag 12.07.2025 um 17 Uhr

 

Galerie im KulturKaffee Rautenkranz Hauptstr. 68 30916 Isernhagen FB

 

Begrüßung: Maria Eilers Autorin Hannover

Stefan Rautenkranz kunstverein burgwedel-isernhagen

Einführung:

Dr. Carmen Putschky Kunsthistorikerin Hannover

Musik: Richard Häckel Saxophonist Hildesheim

 

Gina Gass, Tochter des Dokumentarfilmers Karl Gass, wuchs ab 1948 in Ost-Berlin auf und erhielt ihre künstlerische Ausbildung 1975-1978 in der Werkstatt von Eberhard Hückstädt in Schwedt an der Oder. Seitdem wirkte sie als freischaffende Malerin, zunächst in der DDR, seit 1984 in Hannover. In ihren Arbeiten mit poetisch-lyrischem, zuweilen melancholischem Ausdruck schildert sie sowohl stilisierte Figuren, Tänzer, Gruppen als auch Landschaften.

 

Der kunstverein burgwedel-isernhagen isernhagen würdigt mit dieser Ausstellung Leben und Werk der in diesem Jahr verstorbenen Malerin Gina Gass. Die Künstlerin hatte über 30 Jahre ihr Atelier in den Räumen der ehemaligen Bettfederfabrik (Faust) in Linden und war in mehrern Ausstellungen des Kunstvereins vertreten.

Der kunstverein zeigt eine Auswahl großformatige und auch kleinformatige Arbeiten der Jahre 2004 bis 2018 in der Ausstellung im KulturKaffee Rautenkranz.

 

Vielen Dank für die Förderung der Ausstellung.

 

Gina Gass Curriculum Vitae
 

1946 Geboren in Köln
1948 Übersiedlung der Familie nach Ost-Berlin
1964 Abschluss der Schulausbildung mit Abitur
1964 – 1969 Studium der Kulturtheorie (Philosophie und Theaterwissenschaft) an der Humboldt-
Universität zu Berlin
1965 Geburt der Tochter Jana
1969 – 1970 Filmassistentin beim DEFA- Studio für Dokumentarfilme, Berlin
1970 Ehe mit Wolfgang Herzberg
1970 – 1974 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim staatlichen Filmarchiv der DEFA in Berlin
1974 – 1975 Erzieherin in einem Kinderheim für familiengelöste Kinder in Berlin
Ab 1975 Beschäftigung mit der Malerei, mehrjährige Atelierausbildung bei dem Maler
Eberhard Hückstädt
1976 Scheidung von Wolfgang Herzberg
1976 Ehe mit Eberhardt Hückstädt, Umzug nach Schwedt/Oder
1978 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR im Bezirk Frankfurt/Oder,
seitdem anerkannt freiberuflich tätig
1978 Geburt des Sohnes Kristof
1982 Antrag auf Ausreise aus der DDR
1983 Geburt des Sohnes Malte
1984 Ausreise aus der DDR
Seit 1984 Wohnhaft in Hannover, freiberuflich tätig als Malerin,
zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und USA
Seit 1989 Zahlreiche Malreisen, Kunstkurse und -projekte mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern
Seit 1994 Atelier auf dem ehemaligen Gelände der Bettfedernfabrik in Hannover Linden, FAUST e.V.
1995 Scheidung von Eberhard Hückstädt
2003 Ehe mit Hartmut Pfund
2025 Verstorben in Hannover

 

Ausstellungsdauer: 12.07.2025 bis 28.09.2025

 

Ort: KulturKaffee Rautenkranz Hauptstr.68 30916 Isernhagen

 

Öffnungszeiten:

Sonntags 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

 

Die Ausstellung wird von der Bürgerstiftung Isernhagen unterstützt.

 

Veranstalter:

kunstverein burgwedel-isernhagen artclub e.v.

----------------------------------------------------------

 

 

 

KUNST &

 

Kuchen

 

Sonntags 14:00 - 18:00 Uhr 

 

Montag bis Samstag nach Voranmeldung ab 10 Personen

 

Genießerfrühstück

Mo - So ab zehn Personen nach Voranmeldung

10:00-13:00 Uhr.

 

KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de

---------------------------------------------------------------------------

UNSERE AKTUELLEN VERANSTALTUNGEN

Ab sofort sind alle Veranstaltungen buchbar. Auf Wunsch senden wir Ihnen Ihre Karten oder Ihren Gutschein gerne zu.

-----------------------------------------------------------------------

Veranstaltungstermine finden Sie unter  "Veranstaltungen 2025"

Herzlich willkommen im KulturKaffee Rautenkranz             2025 seit 20 Jahren in Isernhagen

 

Am Rand von Hannover mitten im schönsten und längsten Fachwerk-„Dorf“ Europas befindet sich ein kunstverzauberter kulinarischer Ort zum Wohlfühlen mit Kleinkunstbühne und einer Galerie mit wechselden Ausstellungen, zum Kaffeegenießen und zum kunstvollen Leben.

Neben einem vielseitigen Frühstücksangebot sorgen hausgemachte regionale Kuchenspezialitäten und erlesene Kaffeespezialitäten für das leibliche Wohl in diesem Kaffee.

Die schönen hellen Räumlichkeiten in dem Fachwerkhaus mit KaffeeGarten bilden einen stilvollen Rahmen: nicht nur für Familienfeiern und gesellige Kaffeerunden, sondern auch für Kunst und Kultur.

Das KulturKaffee Rautenkranz in Isernhagen bietet neben Kaffee - und Kuchenspezialitäten, ein ausgesuchtes Kulturprogramm mit Jazz, Kleinkunst, Chansons, Klassik, Autorenlesungen und  Kabarett.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Karin und Stefan Rautenkranz

-----------------------------------------------------------------------

Druckversion | Sitemap
© KulturKaffee Rautenkranz