KulturKaffee Rautenkranz
Kleinkunstbühne
Galerie
Kulinarisches
Hauptstr. 68
30916 Isernhagen
-----------------
Unsere Öffnungszeiten!
Jeden Sonntag 14:00-18:00 Uhr.
Ostersonntag 20.04.25 haben wir geschlossen!
Ostermontag 21.04.25 haben von 14 bis 18 Uhr geöffnet!
Genießerfrühstück
Montag - Sonntag nach Voranmeldung ab 10 Personen
Reservierungen
und Kartenwünsche
nehmen wir gerne unter :
05139
978 90 50 /
0172 4341092
entgegen.
Nutzen Sie unser
oder schreiben sie uns eine mail unter:
-------------------
Zufahrt zum Isernhagenhof
Aufgrund der Bauarbeiten auf der Dorfstraße in Isernhagen können alle Gäste aus Richtung Hannover Bothfeld, Langenhagen,Isernhagen KB, NB, HB, Altwarmbüchen den Isernhagenhof jederzeit über Burgwedel oder über Altwarmbüchen/Kirchhorst/ Neuwarmbüchen erreichen.
Alle Gäste aus Burgwedel können den Isernhagenhof wie gewohnt erreichen.
-------------------------------------------------------------------
KUNST &
Kuchen
Sonntags 14:00 - 18:00 Uhr
Unsere Osteröffnungszeiten:
Ostersonntag 20.04.25 haben wir geschlossen!
Ostermontag 21.04.25 haben wir zu unserem beliebten Osterfrühstück noch Restplätze zu vergeben und am Nachmittag freuen wir uns mit Kaffee und Kuchen von 14 bis 18 Uhr auf Ihren Besuch.
Montag bis Samstag nach Voranmeldung ab 10 Personen
Genießerfrühstück
Mo - So ab zehn Personen nach Voranmeldung
10:00-13:00 Uhr.
KulturKaffee Rautenkranz, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen
Voranmeldungen und Reservierungen erbeten unter 05139 978 90 50/ 0172 434 10 92 oder unter info@rautenkranz-kultur.de
---------------------------------------------------------------------------
Vernissage
Samstag 26.04.25 17:00 Uhr
Frank Nordiek Zusammenfügung(en) Cut-Outs
Frank Nordiek (Erzieher, promovierter Mineraloge und freischaffender Künstler geb. 1964 in Leverkusen) arbeitet europaweit als Landart-Künstler meist mit Materialien aus der Natur in der Natur. Die in der Landschaft verorteten Werke aus Pflanzen, Steinen, Eis oder Holz bestehen je nach Material für kürzere oder längere Zeit. Ihre Vergänglichkeit ist Teil der Arbeit und bindet die natürlichen Prozesse von Zerfall und Verwitterung ein. Fotografien dokumentieren die Objekte auf Dauer und machen die oft an entlegenen Orten befindlichen Werke einem größeren Publikum zugänglich.
Die Cut-Outs sind in den letzten Jahren ergänzend zu den Arbeiten im Außenraum entwickelt worden. In ihrer Formensprache und Konstruktion nehmen sie die Ideen aus der Landart auf, und setzen sie in kleinen Formaten um. Teilweise erinnern die filigranen Objekte mit ihren Pflanzen- und Insektenformen an Exponate einer Naturkundesammlung, andere wirken eher abstrakt-konstruktiv. Ihre individuelle Linienführung beruht auf Handzeichnungen, die als Grundlage für die Cut-Outs dienen, ihre Farbigkeit bleibt zurückhaltend. (J. Franke, 2024)
(Auswahl)
2000 „LandArt“, Hamburgische Landesbank (Katalog)
2001 „Manchmal nur wenige Stunden…“, Stadtmuseum Münster
2002 Projekt Naturskulpturen, Treptowers der Allianz AG, Berlin (Katalog)
2004 „Mensch + Natur“, St. Andreasberg, (Auszeichnung)
2005 1. Preis Wettbewerb „1 jähriger künstlerischer Prozess im Ernst-Ehrlicher- Park“, Kunstverein Hildesheim
2006 Land Art Symposium„Traktor Day“, Weitra, Österreich
Land Art Symposium „Randen NARTour“, Schaffhausen, Schweiz
2007 „Birdland in Apeldoorn“, Apeldoorn, Niederlande
Skulpturenlandschaft Osnabrück
Land Art Symposium „ 7 × 100 m“, Poggenhagen (Katalog)
2010 Kunstpreis der Stadt Limburg
2012 Kunsttage Winningen
2013 Horizons – Arts Nature en Sancy
Stadt Land Spuren, Poggenhagen (Katalog)
Zeller Kunstwege, Zell a. Hamersbach
2015 Projekt „Schwammstadt“ Changde, China
Arte Sella
2017 „Eichenkeimlinge“ (X)Sites, Varberg, Schweden
2018 Landet mit Emellan, Schweden
2019 Stadt Burgwedel, Erlebnispfad „Erlebnis Würmsee“
Skulpturenpark Gut Hohen Luckow, Projekt „Keimlinge“
weitere infos unter www.landart.de
Ausstellungsdauer: 26.04.2025 bis 29.06.2025
Ort: KulturKaffee Rautenkranz Hauptstr.68 30916 Isernhagen
Öffnungszeiten: Sonntags 14-18 Uhr und nach Vereinbarung
Veranstalter: kunstverein burgwedel-isernhagen artclub e.v.
-----------------------------------------------------------------------
UNSERE AKTUELLEN VERANSTALTUNGEN
Ab sofort sind alle Veranstaltungen buchbar. Auf Wunsch senden wir Ihnen Ihre Karten oder Ihren Gutschein gerne zu.
-----------------------------------------------------------------------
Herzlich willkommen im KulturKaffee Rautenkranz 2025 seit 20 Jahren in Isernhagen
Am Rand von Hannover mitten im schönsten und längsten Fachwerk-„Dorf“ Europas befindet sich ein kunstverzauberter kulinarischer Ort zum Wohlfühlen mit Kleinkunstbühne und einer Galerie mit wechselden Ausstellungen, zum Kaffeegenießen und zum kunstvollen Leben.
Neben einem vielseitigen Frühstücksangebot sorgen hausgemachte regionale Kuchenspezialitäten und erlesene Kaffeespezialitäten für das leibliche Wohl in diesem Kaffee.
Die schönen hellen Räumlichkeiten in dem Fachwerkhaus mit KaffeeGarten bilden einen stilvollen Rahmen: nicht nur für Familienfeiern und gesellige Kaffeerunden, sondern auch für Kunst und Kultur.
Das KulturKaffee Rautenkranz in Isernhagen bietet neben Kaffee - und Kuchenspezialitäten, ein ausgesuchtes Kulturprogramm mit Jazz, Kleinkunst, Chansons, Klassik, Autorenlesungen und Kabarett.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Karin und Stefan Rautenkranz
-----------------------------------------------------------------------